Frühlingshafte Temperaturen und Föhntendenz – Wo bleibt es sonnig, wo ziehen Wolken auf?
Die Schweiz startet mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ins Wochenende. Während der Samstag fast überall freundlich bleibt, ziehen am Sonntag vermehrt Wolken auf. Besonders in den Föhntälern werden Höchstwerte von bis zu 20 Grad erreicht.
In der Nacht auf Montag nimmt die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Süden und Westen zu.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Samstag, 8. März 2025
Ein sonniger Tag mit nur wenigen hohen Wolkenfeldern. Im Flachland bilden sich am frühen Morgen örtlich Nebelfelder, die sich rasch auflösen.
Temperaturen: Morgens -2 bis 5 Grad, nachmittags bis 16 Grad
Wind: Schwache Bise im Mittelland, in den Bergen schwacher bis mässiger Südwind
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 3 Grad
Sonntag, 9. März 2025
Meist sonnig mit durchziehenden Schleierwolken. In den Alpen aus Süden zunehmende Bewölkung, gegen Abend auch in den übrigen Regionen mehr Wolken aus Südwesten.
Temperaturen: Morgens -1 bis 5 Grad, nachmittags bis 16 Grad, in den Föhntälern bis 19 Grad
Wind: Schwache Bise im Mittelland, in den Bergen mässiger bis starker Südwind
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 3 Grad
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Samstag, 8. März 2025
Sonnig mit hervorragender Fernsicht. Im Westen ziehen gelegentlich hohe Wolkenfelder durch. Im Mittelland am Morgen stellenweise Nebel.
Temperaturen: Nachmittags 15 bis 19 Grad, im Wallis bis 19 Grad
Wind: In den Alpen Föhntendenz, in den Bergen schwacher Südwind
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 5 Grad
Sonntag, 9. März 2025
Anfangs freundlich, im Verlauf des Nachmittags zunehmende Bewölkung, besonders im Simplongebiet und den südlichen Walliser Alpen. Abends steigt die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge. In der Nacht auf Montag in allen Gebieten erhöhte Schauerneigung, Schneefallgrenze zwischen 1700 und 2000 Metern.
Temperaturen: Morgens 3 Grad, nachmittags bis 18 Grad
Wind: In den Alpentälern zunehmend Föhn, in den Bergen schwacher bis mässiger Südostwind
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 5 Grad
Neuschnee: Wenige Zentimeter
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Samstag, 8. März 2025
Vorwiegend sonnig, gelegentlich ziehen hohe Wolkenfelder durch. In der Nacht auf Sonntag nimmt die Bewölkung allmählich zu.
Temperaturen: Morgens 0 bis 5 Grad, nachmittags bis 16 Grad, im Oberengadin 6 Grad
Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger Südwind
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -2 Grad
Sonntag, 9. März 2025
Am Vormittag noch einige Aufhellungen, später zunehmend bewölkt. Am Abend erste Niederschläge, Schneefallgrenze bei 1400 Metern. Im Engadin meist freundlich.
Temperaturen: Morgens 2 bis 5 Grad, nachmittags bis 12 Grad, im Oberengadin 4 Grad
Wind: Mässiger Südwind in den Bergen
Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: -2 Grad
Detaillierte Vorhersagen und aktuelle Schneehöhen auf www.schneetoni.ch – die Plattform für präzise Daten zum Schnee in der Schweiz.
Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni