Events

SunIce Festival 2025: Beats, Berge und pure Magie in St. Moritz

Über vier Tage an Ostern hinweg wurde St. Moritz erneut zur Bühne für eines der eindrucksvollsten Winter-Festivals Europas. Bei strahlendem Sonnenschein und einem internationalen Line-up feierte das SunIce Festival seine vierte Winteredition. 24.000 begeisterte Besucher aus der ganzen Welt erlebten ein einzigartiges Festival auf 2.000 Metern über Meer – ein neuer Meilenstein für das am schnellsten wachsende Festival der Schweiz.

Weiterlesen

Europakonzert 2025: Berliner Philharmoniker feiern Musik und Zusammenhalt auf ARTE

Am schönsten Stiefelabsatz der Welt liegt die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari, einem kulturellen Hotspot Süditaliens. Umgeben von salziger Meeresluft, mittelalterlichen Türmen und kleinen Innenhöfen stösst man in Bari auf ein Mini-Universum: das Teatro Petruzzelli. Seine Architektur und seine aussergewöhnliche Akustik machen es zu einem Juwel unter den europäischen Opernhäusern.

Weiterlesen

Dampf, Dinner und Zelt im Museum – RhB-Erlebnis für Gross und Klein

Das Schnauben und Zischen der über 100-jährigen Dampflokomotiven der Rhätischen Bahn fasziniert Jung und Alt. Gerade auf der Steilrampe zwischen Filisur und Preda werden die Lokführer und Maschinen gefordert, Schmier- und Wasserhalte müssen gemacht werden und der enge Fahrplan zwischen den regulären Zügen auf der Albula Strecke eingehalten werden. Ein besonderes Erlebnis gibt es am kommenden Samstag, 26. April 2025. Das Bahnmuseum Albula organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn sowie Historic RhB Gastro ein Dampfspektakel am Albula.

Weiterlesen

Cycle Week Zürich 2025: Grösstes Velofestival der Schweiz mit Stadttunnel-Eröffnung

Das nationale Velofestival findet vom 22. bis 25. Mai in Zürich statt und empfängt die Besucherinnen und Besucher in der Europaallee mit einer Velowelt für Alltag und Freizeit und in der Brunau mit allem, was den Velosport ausmacht. Und endlich wird auch der Stadttunnel – die langersehnte Veloverbindung unter dem Hauptbahnhof – eröffnet! Das grösste Velofestival des Landes bietet die jährlich einmalige Möglichkeit, die Vielfalt der Velowelt umfassend zu erleben. An der Cycle Week finden die Besuchenden nicht nur die neusten Innovationen und Trends, sie können auch aktiv an vielen Workshops und Ausfahrten teilnehmen. Atemberaubende Shows und Contests lassen sie staunen und bei Biketests stehen von Citybikes über Rennräder bis zu Mountainbikes alle bereit. An der Cycle Week können sich alle inspirieren lassen, Neues lernen, Gleichgesinnte treffen und die entspannte Atmosphäre geniessen. Diese Kombination macht die Cycle Week zu einem schweizweit einzigartigen Ereignis.

Weiterlesen

Sneakerness Zürich 2025: Street-Culture trifft Style, Kunst und Community

Am 3. und 4. Mai 2025 wird die Sneakerness Zürich erneut zum Hotspot für Sneaker-Enthusiasten, Streetwear-Fans und Kulturinteressierte. Dieses Jahr geht es um mehr als nur begehrte Releases und rare Kicks. Die Veranstaltung rückt die gesamte Street-Culture in den Mittelpunkt. Von angesagten Brands über Vintage-Pieces bis hin zu Kunst, Musik und Culture-Talks: Die Sneakerness wird zur Plattform für den urbanen Lifestyle.

Weiterlesen

800 Jahre Veste Coburg: Jubiläum mit Sonderausstellung, Führungen, Museumsnacht

Dieses Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: 800 Jahre Veste Coburg. Im 11. Jahrhundert als „Koburg“ erstmals urkundlich erwähnt, wechselte die Veste mehrfach den Besitzer, beherbergte berühmte Persönlichkeiten und wurde mehrfach um- und ausgebaut. In ihrer bewegten Geschichte war die Veste hennebergische Grenzburg, sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen und im Jahr 1530 für sechs Monate die Herberge von Martin Luther. Ursprünglich war die Veste Coburg als eine der grössten Burganlagen des 14. Jahrhunderts von grosser strategischer Relevanz. Heute beherbergt sie eine international bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung. Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums kann vom 04. Juli bis 09. November 2025 die Sonderausstellung „Burg, Schloss, Fränkische Krone“ besucht werden. Daneben bietet die Veste im Jubiläumsjahr von Themenführungen bis zur Museumsnacht viele weitere Eventhighlights.

Weiterlesen

Klassik trifft Mundart: Bligg und das Swiss Orchestra bringen die Bühne zum Beben

Mit „The Bash“ präsentiert Andermatt Music am 24. und 25. Oktober 2025 eine neue Edition seines experimentierfreudigen Festivals: Bligg, einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz, trifft auf das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. Gemeinsam gestalten sie zwei einzigartige Konzertabende, die Klassik und poppige Mundart-Musik auf ungewöhnliche Weise miteinander verschmelzen lassen.

Weiterlesen

Ireland Week 2025: Zürich feiert St. Patrick’s Day mit Kultur, Musik und Sport

Rund um den irischen Festtag „St. Patrick’s Day“ am 17. März finden in ganz Zürich Lesungen, Konzerte und Feste statt. Am Wochenende gab’s in der Haupthalle des HB einen Einblick in die irische Kultur – inklusive einer Fotoausstellung mit traumhaften Reisezielen in Irland und einer „Dublin-Tour“ durch Zürich. Gemeinsam mit diversen Partnern hat die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die „Ireland Week“ ausgerufen. Noch bis am 23. März wird mit verschiedenen Veranstaltungen die irische Kultur zelebriert.

Weiterlesen

THE BODYGUARD – DAS MUSICAL: Der internationale Hit kommt 2025 nach Zürich

THE BODYGUARD – THE MUSICAL kommt im November 2025 in der englischsprachigen Originalversion zum ersten Mal in die Schweiz. Die Liebesgeschichte zwischen Superstar Rachel Morron und ihrem Bodyguard Frank Farmer wird von Hits wie „I Will Always Love You“ und „I Wanna Dance with Somebody“ untermalt. Der preisgekrönte Welterfolg spielt vom 25. November bis am 14. Dezember 2025 im Theater 11 Zürich. Der frühere Geheimagent Frank Farmer wird engagiert, um Popsängerin Rachel Marron vor einem unbekannten Stalker zu beschützen. Weder die exzentrische Diva noch ihr strenger Leibwächter sind bereit, Kompromisse einzugehen. Während die Geschehnisse ihren Lauf nehmen, passiert, womit sie am wenigsten gerechnet haben: Sie verlieben sich ineinander. Währenddessen spitzt sich die Gefahr um Rachel immer mehr zu, bis es am Abend der Oscar-Verleihung unter den Augen eines Millionenpublikums zum grossen Showdown kommt.

Weiterlesen

Filmfans aufgepasst: Die „Woche der Nominierten“ bringt Kinofieber nach Zürich

Am Freitag, 21. März, werden in Genf die Schweizer Filmpreise verliehen. In der Woche der Preisverleihung, der „Woche der Nominierten“, zeigt das Filmpodium Zürich eine Auswahl von nominierten Filmen für fünf Franken pro Vorstellung. Am Wochenende nach der Preisverleihung sind ausgezeichnete Werke kostenlos zu sehen. Die „Woche der Nominierten“ ist eine Rahmenveranstaltung des Schweizer Filmpreises, welche die Association „Quartz“ Genève Zürich zum zwölften Mal durchführt. Vom 17. bis 23. März 2025 werden in Zürich und in Genf 23 Spiel-, Dokumentar-, Abschluss-, Kurz- und Animationsfilme gezeigt, die in einer oder mehreren der 13 Kategorien für einen Schweizer Filmpreis „Quartz“ nominiert sind.

Weiterlesen

Österreichs grösste Schneeballschlacht: Yukigassen-Meisterschaft 2025 begeistert

Österreichs grösste Schneeballschlacht, die Österreichische Yukigassen-Meisterschaft, fand am Samstag in der Wintersportregion Filzmoos statt. Nach fast 9.000 geworfenen Schneebällen standen die Sieger fest. Das Team BORG Radstadt (Salzburg) sicherte sich mit einem 2:0 Finalsieg gegen das Team Frosty Flingers (Graz) den Titel Österreichischer Yukigassen-Meister 2025 und verteidigte damit erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Dritter wurde das Team Slay Sesh (WU Wien). Für ihren Sieg erhielten die Schüler des BORG Radstadt neben dem Titel und den Meisterschaftsmedaillen den vom Österreichischen Yukigassen-Verband gestifteten Siegerpokal, ein Preisgeld in der Höhe von 3.000 Euro und die Berechtigung zur Teilnahme an der Yukigassen Europameisterschaft Anfang April in Kemijärvi (Lappland, Finnland). Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich über ein Preisgeld von 2.000 und 1.000 Euro freuen.

Weiterlesen

Efteling Grand Hotel eröffnet am 1. August 2025 – das erste Hotel im Freizeitpark

Der Firstpunkt, den das Efteling Grand Hotel nun erreicht hat, markiert einen besonderen Meilenstein am Bau dieser neuen herrschaftlichen Residenz. Dieser „Höhepunkt“ des Efteling Grand Hotels wurde unter den wachsamen Augen der Bauleiter erreicht, als eine spitze 4- Meter-Zinne an der großen Kuppel auf dem Dach angebracht wurde. Dieser besondere Anlass bietet die perfekte Gelegenheit, den Eröffnungstermin des neuen Luxushotels bekannt zu geben: Ab Donnerstag, 1. August 2025, können die Gäste zum ersten Mal innerhalb der Parkgrenzen im Efteling Grand Hotel übernachten.

Weiterlesen