Familie

Wie Schulsozialarbeit Kinder stärkt und Klassengemeinschaften fördert

Ständige Störaktionen, ungelöste Konflikte, Mobbing: In vielen Schulklassen kommt es zu Gruppendynamiken, die hinderlich sind für das Lernen und die persönliche Entfaltung. Häufig wird deshalb die Schulsozialarbeit mit einer Klassenintervention beauftragt. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Konfliktkultur, Sozialkompetenz und Resilienz zu stärken, um eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen. Doch wie gelingt das und wer ist am Ende dafür zuständig?

Weiterlesen

Knies Kinderzoo setzt Zeichen für Tierwohl: Elefantenreiten wird 2025 eingestellt

Knies Kinderzoo hat entschieden, das Elefantenreiten nach jahrzehntelanger Tradition per Ende 2025 einzustellen. Diese Entscheidung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) getroffen und spiegelt das fortwährende Engagement für den Schutz bedrohter Tierarten wider. Die Elefantenhaltung in Knies Kinderzoo wird sich zukünftig noch stärker auf naturnahe Erlebnisse, Aufklärung und das Verhalten der Tiere konzentrieren – in enger Begleitung durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm, dem auch Knies Kinderzoo angehört.

Weiterlesen

„Kuller“ von Hier kommt Nina: Ein Lied, das Kinder in traurigen Momenten stärkt

Manchmal sind es die kleinen Momente, die uns grosse Gefühle entlocken – wie der Abschied von Mama oder der Umzug des besten Freundes. In ihrer neuen Single „Kuller“ widmet sich Hier kommt Nina diesen ganz normalen, aber oft schweren Gefühlen, die Kinder erleben, wenn sie etwas oder jemanden vermissen. Mit sanften Melodien und einfühlsamen Texten nimmt der Song den Druck von der Traurigkeit und zeigt: Es ist völlig in Ordnung zu weinen – genauso wie das Gefühl, dass einem etwas fehlt. Die Single ist ab sofort auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen verfügbar.

Weiterlesen

Sport, Spass & Abenteuer: Sommerlager im Tessin und in den Bergen für Jugendliche

Der Kanton Luzern bietet in den Sommerferien jeweils drei Sommersportlagerwochen an. Zum Start sowie am Ende der Sommerferien findet je eine polysportive Lagerwoche im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero statt. Unter besten Bedingungen können Jugendliche mit Gleichgesinnten Sport treiben und neue Sportarten entdecken. Bergbegeisterte können zudem eine Lagerwoche in den Bergen geniessen. Das Anmeldefenster für dieses Lager ist bereits offen, die Anmeldung für die beiden Tenero-Lagerwochen ist ab Mittwoch, 16. April 2025 möglich.

Weiterlesen

Klick für Klick schlauer: So nutzen Kinder Social Media sinnvoll zum Lernen

txn. In unserer heutigen digitalen Welt haben soziale Medien nicht nur unser Miteinander verändert, sondern auch die Art und Weise, wie Kinder lernen. Es mag auf den ersten Blick überraschend klingen, aber Online-Plattformen bieten eine Vielzahl kreativer Lernressourcen, die Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ihre persönliche Entwicklung fördern. Doch wie können Kinder dabei am besten unterstützt werden?

Weiterlesen

Kleine Füsse, grosse Erlebnisse: Hüttenwanderung für Familien in der Leutasch

Mit der neuen Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien setzt die Region Seefeld Massstäbe. Tirols erste Hütten-Weitwanderung speziell für Kinder ab fünf Jahren lädt grosse und kleine Bergfans ein, die alpine Natur entspannt und kindgerecht zu entdecken. Drei perfekt abgestimmte Etappen mit drei bis fünf Stunden (Kinder-)Gehzeit, spannende Wanderpfade und urige Hüttenübernachtungen machen diese Tour zum idealen Mehrtages-Outdoor-Abenteuer für Familien. Die Route führt hoch über dem Gaistal durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft, die Abenteuer und Sicherheit gleichermassen verbindet.

Weiterlesen