Konzerte

Maschseefest 2025: Sommer, Sound und Sinnesfreuden in Hannover

Wenn sich Hannovers Maschseeufer in eine lebendige Bühne für Kultur, Musik und Kulinarik verwandelt, ist es wieder so weit: Das Maschseefest steht vor der Tür. Vom 30. Juli bis 17. August 2025 lädt die niedersächsische Landeshauptstadt bereits zum 38. Mal zu einem der grössten Open-Air-Festivals Norddeutschlands ein. Mit jährlich rund zwei Millionen Besuchenden gehört das Maschseefest längst zu den bedeutendsten Sommeranlässen der Region – und bietet auch für Schweizer Gäste einen lohnenden Reiseschwerpunkt mit besonderem Flair.

Weiterlesen

Eventfotografie meistern: 5 Profi‑Tipps für eindrucksvolle und stimmungsvolle Aufnahmen

Gute Eventfotos erzählen eine Geschichte, vermitteln Emotionen und rücken das Geschehen ins rechte Licht – mit der richtigen Technik und Planung gelingen beeindruckende Aufnahmen. Wer Veranstaltungen professionell begleitet, muss auf Lichtverhältnisse, Momente und Ablauf achten – und dabei diskret arbeiten. Diese fünf Profi‑Tipps helfen, selbst bei wechselnden Bedingungen gelungene Bilder zu liefern.

Weiterlesen

Fliegender Auftakt für das Basel Tattoo 2025: Patrouille Suisse eröffnet Premiere

Ein ganz besonderer Moment erwartet die Besucherinnen und Besucher des Basel Tattoo 2025: Die Patrouille Suisse, das Aushängeschild der Schweizer Luftwaffe, wird am 11. Juli 2025 mit einem spektakulären Überflug die Premiere dieses renommierten internationalen Events einläuten. Die sechs Jets der Kunstflugstaffel durchqueren in enger Formation den Himmel über Basel – eine eindrucksvolle Eröffnungsgeste und Symbol der langjährigen Partnerschaft zwischen Militär, Musik und Gesellschaft.

Weiterlesen

Festivalorganisation meistern: Von der Idee zum unvergesslichen Event

Ein Festival erfolgreich zu organisieren heisst, Träume in gelebte Erlebnisse zu verwandeln. Doch hinter der Magie auf der Bühne steckt knallharte Planung, präzise Koordination und ein kreativer Blick für das grosse Ganze. Ob Musik, Film, Kulinarik oder Kultur – Festivals schaffen Begegnung, Emotionen und Gemeinschaft. Damit aus der Vision ein nachhaltiger Anlass wird, braucht es mehr als nur Engagement: Struktur, Kommunikation und ein starkes Team sind unerlässlich. Dieser Beitrag erklärt, wie ein Festival professionell geplant und durchgeführt wird – mit Tipps aus der Praxis, konkreten Etappen und hilfreichen Tools.

Weiterlesen

Verbier Festival 2025: Klassikgenuss in den Schweizer Alpen

Vom 16. Juli bis 3. August 2025 wird Verbier wieder zur Hochburg der klassischen Musik. Das renommierte Festival lockt mit über 60 Konzerten, hochkarätigen Solisten und innovativen Formaten in die Walliser Alpen. Inmitten der imposanten Schweizer Berglandschaft bietet das Verbier Festival nicht nur musikalische Glanzlichter, sondern auch einzigartige Naturerlebnisse und inspirierende Begegnungen. Was das Festival 2025 besonders macht, welche Highlights auf dem Programm stehen und wie das Angebot für Jung und Alt gestaltet ist – dieser Artikel liefert den umfassenden Überblick.

Weiterlesen

Lucerne Festival 2025: Klassik neu gedacht – ein Sommer voller Entdeckungen

Vom 12. August bis 14. September 2025 verwandelt sich Luzern erneut in das pulsierende Zentrum der klassischen Musik. Das Lucerne Festival lädt unter dem Motto „Open End“ zu einem einzigartigen Klangabenteuer ein, das sich mit Werken ohne festes Ende, unvollendeten Kompositionen und musikalischen Grenzgängen beschäftigt. Mit über 120 Veranstaltungen, internationalen Stars und innovativen Formaten verspricht das Festival ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber aus aller Welt.

Weiterlesen

Grundlagen der Eventplanung: Zeit, Budget und unvergessliche Tipps für den Event

Ein gelungenes Event lebt nicht nur vom Moment, sondern von der Vorbereitung. Wer systematisch plant, klare Ziele setzt und realistisch budgetiert, legt das Fundament für eine rundum erfolgreiche Veranstaltung. Ob Hochzeit, Firmenjubiläum, Vereinsanlass oder Produktpräsentation – jedes Event ist so gut wie seine Planung. Die richtige Mischung aus Struktur, Kreativität und Controlling sorgt dafür, dass Gäste begeistert sind, Zeitpläne eingehalten werden und das Budget nicht explodiert. Dieser Ratgeber zeigt, wie Eventplanung funktioniert – praxisnah, strukturiert und inspirierend.

Weiterlesen

Summerblues Basel 2025: Blues, Beizen und Basler Sommerfeeling

Bluesklänge unter freiem Himmel, Soulfood an jeder Ecke und ein musikalisches Feuerwerk am Rhein – das Summerblues Basel verwandelt das Kleinbasel am 27. Juni 2025 in einen einzigen grossen Bluesclub. Seit über 15 Jahren ist das „Glaibasler Bluesfescht“ ein Fixpunkt im Basler Kultursommer. Was 2009 klein begann, ist heute das grösste Openair-Bluesfestival der Schweiz. Über 15’000 Besucher pilgern jährlich ans Rheinknie, um mehr als 50 Stunden Live-Musik zu geniessen – und das kostenlos.

Weiterlesen

Musikalische Brückenschläge: Transatlantische Klänge im Kloster Fischingen

Am Sonntag, 15. Juni 2025, lädt das Kloster Fischingen zu einem besonderen Konzertvormittag ein. Um 11.30 Uhr spielen Luisa Sereina Splett (Klavier), Chiara Samatanga Enderle (Violoncello) und Ronny Spiegel (Violine) in der historischen Klosterbibliothek Werke von Antonín Dvořák, Rebecca Clarke und Amy Beach – verbunden durch das Thema transatlantischer Musiktraditionen.

Weiterlesen

Ischgl feiert 30 Jahre Top of the Mountain: OneRepublic rockt die Idalp

Am 3. Mai 2025 verwandelte sich die Idalp in Ischgl auf 2.320 Metern Höhe erneut in eine spektakuläre Open-Air-Bühne: Die US-amerikanische Pop-Rock-Band OneRepublic feierte das 30-jährige Jubiläum des legendären „Top of the Mountain Closing Concert“. Mit Welthits wie „Counting Stars“, „Apologize“ und „I Ain’t Worried“ begeisterte die Grammy-nominierte Band um Frontmann Ryan Tedder das Publikum und sorgte für ein unvergessliches Finale der Wintersaison.

Weiterlesen

Jazztag 2025 in Abu Dhabi: All-Star-Konzert mit globalen Top-Künstlern

Der 14. jährliche Internationaler Jazztag gipfelte in einem mitreissenden All-Star Global Concert in der Etihad Arena in der Gastgeberstadt Abu Dhabi, UAE. Bei dem Konzert, das von dem Oscar-prämierten Schauspieler Jeremy Irons moderiert und von Herbie Hancock geleitet wurde, traten weltbekannte Künstler aus 14 Ländern auf, darunter Dee Dee Bridgewater, Etienne Charles, Kurt Elling, Ruthie Foster, José James, John McLaughlin, Hélène Mercier, Danilo Pérez, John Pizzarelli, Dianne Reeves, David Sánchez, Arturo Sandoval, Janis Siegel, Varijashree Venugopal und andere. Kostenlos ansehen unter jazzday.com. Auf dem All-Star Global Concert gaben die Verantwortlichen der UNESCO bekannt, dass Herbie Hancocks Heimatstadt Chicago, USA, im Jahr 2026 die Feier zum 15. Internationaler Jazztag ausrichten wird.

Weiterlesen

AVATAR in Concert 2026: Jubiläumstour mit Live-Orchester

Nickelodeon, RBK Fusion, GEA Live und Senbla präsentieren AVATAR: Der Herr der Elemente in Concert - THE 20TH ANNIVERSARY TOUR. Die Tournee macht im März 2026 in mehreren Städten in Deutschland und Österreich Halt. Fans erwartet ein zweieinhalbstündiges Konzert mit Live-Orchester, das den ikonischen Soundtrack der Serie in perfektem Einklang mit visuellen Highlights und Lieblingsmomenten aus allen drei Staffeln zum Leben erweckt. Die Tour ist Teil des gross angelegten 20-jährigen Jubiläums von Avatar: Der Herr der Elemente, das mit neuen digitalen Inhalten, exklusiven Erlebnissen und neuen Produkten gefeiert wird.

Weiterlesen

SunIce Festival 2025: Beats, Berge und pure Magie in St. Moritz

Über vier Tage an Ostern hinweg wurde St. Moritz erneut zur Bühne für eines der eindrucksvollsten Winter-Festivals Europas. Bei strahlendem Sonnenschein und einem internationalen Line-up feierte das SunIce Festival seine vierte Winteredition. 24.000 begeisterte Besucher aus der ganzen Welt erlebten ein einzigartiges Festival auf 2.000 Metern über Meer – ein neuer Meilenstein für das am schnellsten wachsende Festival der Schweiz.

Weiterlesen