Indoor

Ireland Week 2025: Zürich feiert St. Patrick’s Day mit Kultur, Musik und Sport

Rund um den irischen Festtag „St. Patrick’s Day“ am 17. März finden in ganz Zürich Lesungen, Konzerte und Feste statt. Am Wochenende gab’s in der Haupthalle des HB einen Einblick in die irische Kultur – inklusive einer Fotoausstellung mit traumhaften Reisezielen in Irland und einer „Dublin-Tour“ durch Zürich. Gemeinsam mit diversen Partnern hat die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die „Ireland Week“ ausgerufen. Noch bis am 23. März wird mit verschiedenen Veranstaltungen die irische Kultur zelebriert.

Weiterlesen

ESC 2025: Maskottchen „Lumo“ bringt den Eurovision-Spirit nach Basel

Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 präsentiert sein Maskottchen, das von einer Studentin im Rahmen eines Wettbewerbs entworfen wurde. 1100 Studierende und Lernende der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW und der Schule für Gestaltung Basel hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen für ein ESC-Maskottchen einzureichen. Nun stehen die Top 5 und damit auch das Gewinner-Maskottchen fest.

Weiterlesen

THE BODYGUARD – DAS MUSICAL: Der internationale Hit kommt 2025 nach Zürich

THE BODYGUARD – THE MUSICAL kommt im November 2025 in der englischsprachigen Originalversion zum ersten Mal in die Schweiz. Die Liebesgeschichte zwischen Superstar Rachel Morron und ihrem Bodyguard Frank Farmer wird von Hits wie „I Will Always Love You“ und „I Wanna Dance with Somebody“ untermalt. Der preisgekrönte Welterfolg spielt vom 25. November bis am 14. Dezember 2025 im Theater 11 Zürich. Der frühere Geheimagent Frank Farmer wird engagiert, um Popsängerin Rachel Marron vor einem unbekannten Stalker zu beschützen. Weder die exzentrische Diva noch ihr strenger Leibwächter sind bereit, Kompromisse einzugehen. Während die Geschehnisse ihren Lauf nehmen, passiert, womit sie am wenigsten gerechnet haben: Sie verlieben sich ineinander. Währenddessen spitzt sich die Gefahr um Rachel immer mehr zu, bis es am Abend der Oscar-Verleihung unter den Augen eines Millionenpublikums zum grossen Showdown kommt.

Weiterlesen

Filmfans aufgepasst: Die „Woche der Nominierten“ bringt Kinofieber nach Zürich

Am Freitag, 21. März, werden in Genf die Schweizer Filmpreise verliehen. In der Woche der Preisverleihung, der „Woche der Nominierten“, zeigt das Filmpodium Zürich eine Auswahl von nominierten Filmen für fünf Franken pro Vorstellung. Am Wochenende nach der Preisverleihung sind ausgezeichnete Werke kostenlos zu sehen. Die „Woche der Nominierten“ ist eine Rahmenveranstaltung des Schweizer Filmpreises, welche die Association „Quartz“ Genève Zürich zum zwölften Mal durchführt. Vom 17. bis 23. März 2025 werden in Zürich und in Genf 23 Spiel-, Dokumentar-, Abschluss-, Kurz- und Animationsfilme gezeigt, die in einer oder mehreren der 13 Kategorien für einen Schweizer Filmpreis „Quartz“ nominiert sind.

Weiterlesen

Unheilig-Comeback in Bern: Der Graf kehrt zurück auf die Bühne!

Es ist DIE Nachricht, die viele in den letzten Jahren für unmöglich gehalten hätten: Nach fast zehn Jahren der Ruhe melden sich Unheilig mit einem neuen Album sowie einer neuen Tour zurück! Am Sonntag, 07. Juni 2026 kommt Der Graf mit seiner Band in der Originalbesetzung für eine exklusive Schweizer-Show in die neue Festhalle Bern! Kaum ein anderer deutscher Künstler verstand es so sehr, mit seiner Musik mitten ins Herz zu treffen. Seine Texte sind Hymnen und seine Auftritte emotionale Reisen voller Leidenschaft. Auf der Ein letztes Mal-Tour 2016 rührte Der Graf Tausende zu Tränen, als er nach einer erfolgreichen Karriere seinen Abschied feierte.

Weiterlesen

ESC-Feeling für Junggebliebene: Die grösste Ü60-Disco der Schweiz lädt zum Tanzen ein

Anlässlich des ESC 2025 veranstalten Pro Senectute und die SRG SSR eine ü60-Disco. Der exklusive Event für tanzfreudige Seniorinnen und Senioren findet am 3. Mai 2025 in der Messe Basel statt. Genau zwei Wochen vor dem grossen ESC-Finale unternehmen die Kooperationspartner damit einen Weltrekordversuch: die grösste Disco 60+. Limitierte Tickets sind ab heute online beziehbar. Anlässlich des Eurovision Song Contest 2025 in Basel findet am Samstag, 3. Mai 2025, in der Eventlokalität Cube Concept Club vom Bambusnest auf dem Areal der Messe Basel eine nationale ü60-Party statt. In Kooperation mit der Basler Kantonalbank und der SRG SSR strebt Pro Senectute an diesem Event einen Weltrekord an: die grösste Disco 60+ der Welt. In einzigartiger ESC-Atmosphäre erleben die Teilnehmenden einen unvergesslichen Nachmittag mit grossartigen Hits und vielen Highlights.

Weiterlesen

Disturbed feiern 25 Jahre „The Sickness“ – live in Zürich

Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband Disturbed haben eine 17 Termine umfassende The Sickness 25th Anniversary Tour in Europa und im Vereinigten Königreich angekündigt, die am 28. September in Kopenhagen, Dänemark, in der Royal Arena ihren Auftakt hat. Megadeth werden bei allen Terminen als Special Guest performen. Die Tour feiert das 25-jährige Jubiläum des bahnbrechendem Debütalbums von Disturbed, das der Band Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit verschaffte und eines der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten ist. An jedem Abend werden zwei Musiksets gespielt. Den Anfang machen Disturbed mit einer vollständigen Darbietung ihres Albums The Sickness, das fünffach mit Platin ausgezeichnet wurde, gefolgt von einem vollständigen Set ihrer grössten Hits.

Weiterlesen

SLOW FOOD MARKT ZÜRICH: Genuss, Wissen und Nachhaltigkeit unter einem Dach

Die Philosophie von Slow Food rückt am SLOW FOOD MARKT ZÜRICH wieder in den Mittelpunkt. Unter dem Patronat der Slow Food Convivia Zürich Stadt und Zürich Oberland locken nachhaltig und handwerklich erzeugte Lebensmittel an drei Messetagen in die Halle 550 in Zürich-Oerlikon. Vom Sauerteigbrot nach altem Familienrezept aus Schweden über gesunde Snacks aus Zürcher Manufaktur oder handgefertigte Bioweine aus dem luzernerischen Meggen bis hin zum Erlernen von asiatischen Fermentationstechniken oder dem Kennenlernen der Superfood Eigenschaften von Datteln: Am SLOW FOOD MARKT ZÜRICH können interessierte Besucherinnen und Besucher an allen drei Messetagen Neuentdeckungen machen und den eigenen Wissenshorizont erweitern.

Weiterlesen

Opera Gallery Paris feiert 60 Jahre Malerei von André Brasilier

Die Opera Gallery zeigt vom 20. März bis 16. April 2025 in ihrer Pariser Galerie in der Rue du Faubourg Saint-Honoré 62 die Ausstellung „André Brasilier: 60 Jahre Malerei“. Diese Retrospektive ehrt einen der bedeutendsten französischen Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts und umfasst Werke aus sechs Jahrzehnten – von Le Cadre Noir (1963) bis Soir sur le Rivage oder Les Chevaux passant (2024). Mit über 40 Gemälden bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in Brasiliers Schaffen. Sie hebt seine ausdrucksstarken, emotionalen Kompositionen hervor und zeigt, wie er stets nach Einfachheit in der Malerei strebte. „Die Suche nach Einfachheit treibt mich an. Ganz einfach, weil ich glaube, dass es genau diese Einfachheit ist, die mich bewegt“, sagte Brasilier einst. Die Ausstellung feiert seine spontane, poetische Bildsprache und seine meisterhafte Farbgestaltung, die sein Gesamtwerk prägen.

Weiterlesen

Grüne Woche in der Schweiz: Die Ireland Week bringt irisches Flair nach Zürich & Co.

Die irische Kultur steht von 15. bis 22. März 2025 an verschiedenen Orten in Zürich und der ganzen Schweiz im Mittelpunkt. Rund um den grossen Festtag „St. Patrick’s Day“ am 17. März werden Lesungen, Musik- und Tanzevents sowie Ausstellungen veranstaltet. Gemeinsam mit diversen Partnern ruft die Tourismusorganisation Tourism Ireland Schweiz 2025 zum zweiten Mal die „Ireland Week“ aus. Rund um den bedeutenden irischen Feiertag „St. Patrick's Day“ am 17. März wird die irische Kultur zelebriert, die nicht nur in Irland, sondern auch in vielen Regionen der Schweiz sehr lebendig ist.

Weiterlesen

Erfolgsjahr für das Verkehrshaus: Besucher, Ausstellungen und neue Bildungsangebote

Mit 1'015'868 Eintritten im Jahr 2024 übertrifft das meistbesuchte Museum der Schweiz sein Vorjahresergebnis und verzeichnet einen Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber den 1'001'540 Eintritten im Jahr 2023. Das Museum blickt damit nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurück, sondern startet mit einer neu formierten Geschäftsleitung in ein richtungsweisendes Jahr 2025.

Weiterlesen

FESPO & Golfmesse 2025: Vier Tage voller Fernweh, Inspiration und Golf-Fieber

Die heute Sonntag zu Ende gegangene FESPO & Golfmesse zieht eine positive Bilanz. Rund 42’000 Besuchende haben sich in der Messe Zürich über die verschiedensten Reisearten und Feriendestinationen informieren und von den zahlreichen Attraktionen wie dem Tauchcontainer begeistern lassen. Auch die Angebote der Golfmesse stiessen auf regen Anklang. Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 öffnete mit der FESPO die grösste Reiseplattform der Schweiz ihre Tore. Und die Besuchenden kamen in Scharen: Rund 42’000 Fernwehgeplagte und Reiselustige liessen sich zu allen Arten des Reisens informieren und inspirieren. „Wir sind stolz, dass wir wieder eine sehr erfreuliche Anzahl an Besucherinnen und Besuchern begrüssen konnten. Die persönliche Beratung und der Austausch sind und bleiben ein wichtiger Teil der Reiseplanung – entsprechend wurden an der FESPO 2025 mit kompetenter Unterstützung unzählige Reiseträume in die Realität umgesetzt“, erklärt Messeleiter Stephan Amstad.

Weiterlesen

Konzertwochenende in Andermatt: Klassik trifft Schweizer Volksmusik

Am 1. und 2. Februar 2025 lädt Andermatt Music unter der Leitung von Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer zu einem besonderen Konzertwochenende ein. Im Mittelpunkt stehen grosse Werke der klassischen Musik und die lebendige Tradition der Schweizer Volksmusik. Das weltberühmte Concertgebouw Chamber Orchestra eröffnet am Samstag mit Stücken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Edvard Grieg und Wojciech Kilar. Am Sonntag bringt Hanneli-Musig, eine bunte Zusammenstellung von bestens bekannten Grössen aus der Schweizer Volksmusikszene, die Tanzmusik unserer Urgrosseltern zum Klingen.

Weiterlesen

Event-Feuerwerk 2025: 1'600 Extrazüge für Eurovision, Women’s EURO und Schwingfans

Mit der UEFA Women’s EURO und dem Eurovision Song Contest stehen 2025 in der Schweiz zwei internationale und viele weitere nationale Grossanlässe an. Die SBB begegnet den insgesamt über 1400 Events unter anderem mit 1600 Extrazügen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es 650 Extrazüge. Die SBB und der gesamte ÖV Schweiz leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltungen. 2025 wird für die Schweiz ein Eventjahr der Superlative. Insgesamt stehen 1400 Events an, darunter zwei internationale Grossveranstaltungen; der Eurovision Song Contest in Basel und die UEFA Women’s EURO 2025. Allein an diesen beiden Veranstaltungen werden insgesamt knapp 900 000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weiterlesen