08. Juli 2025

Wann spricht man im Gourmetbereich von Spezialitäten? Einblick in Genusswelten

Spezialitäten sind weit mehr als bloß aussergewöhnlich. Sie verbinden Herkunft, Handwerk und kulinarische Identität. Gourmet‑Spezialitäten zeichnen sich durch Herkunft, Innovation und Authentizität aus. Sie spiegeln Qualität, Tradition und kreative Raffinesse wider – und werden zum Erlebnis. In der Welt der feinen Küche ist nicht jedes Produkt eine Spezialität. Doch bei genauer Betrachtung vereinen viele kulinarische Beispiele diese besonderen Merkmale.

Weiterlesen

Zürich ZH: Taskforce "Sport" mit 38 Festnahmen – Pyros, Waffen und Sprayaktionen

Im Herbst 2024 setzte die Kantonspolizei Zürich zur Bekämpfung und Aufklärung von Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen die Taskforce "Sport" ein. Mit einer gezielten Lageanalyse, erhöhter Präsenz an neuralgischen Punkten im ganzen Kanton, koordinierten Ermittlungsmassnahmen und konsequenter Anwendung von Konkordatsmassnahmen ging die Kantonspolizei Zürich gegen die Kriminalität vor.

Weiterlesen

Kanton Uri: Über 200 Feuerwehrleute geschult – Waldbrand, E-Treibstoffe und Absturzsicherung

Im ersten Halbjahr 2025 haben über 200 Angehörige der Feuerwehren im Kanton Uri an diversen Kursen teilgenommen, die vom Feuerwehrinspektorat Uri angeboten wurden. Die Kurse reichten von der Grundausbildung bis zu Spezialthemen wie Waldbrandbekämpfung, alternative Treibstoffe und Absturzsicherung. Das Feuerwehrinspektorat zieht eine durchwegs positive Bilanz im fachlichen und organisatorischen Bereich.

Weiterlesen