#A2 – Luzern Richtung Gotthard: Zwischen Amsteg und Göschenen steht der Verkehr auf 5 Kilometern Länge.
Die aktuelle Überlastung verursacht einen Zeitverlust von bis zu 50 Minuten.
A2 – Chiasso Richtung Gotthard: Aktuell 7 Kilometer Stau zwischen Quinto und der Dosierstelle Airolo.
Wegen Überlastung beträgt der Zeitverlust bis zu 1 Stunde und 5 Minuten.
Die populären Sonnencremes enthalten so gut wie alle palmölbasierte Inhaltsstoffe – oft gut versteckt hinter anders klingenden Begriffen wie Glyceryl Stearate oder Ascorbyl Stearate. Es gibt rund 200 solcher Inhaltsstoffe, die ausschliesslich aus Palmöl gewonnen werden. In über 100 weiteren – wie Cetyl/Cetearyl Alkohol oder Glycerin – kann Palmöl enthalten sein – Betonung auf „kann“.
Sicherheit haben Konsumentinnen und Konsumenten also nicht; auch dann nicht, wenn sie alle diese Begriffe kennen würden.
Am Montag, 28. Juli 2025, gegen 09:45 Uhr, erreichte uns die Meldung über ein im Vierwaldstättersee notgelandetes Flugzeug, das zu sinken begann.
Nach der Notwasserung trat Kerosin aus, was zu einer Gewässerverschmutzung führte.
Am Montag, 28. Juli 2025, wurde im Schwerverkehrszentrum Uri in Erstfeld ein Sattelmotorfahrzeug mit italienischen Kontrollschildern kontrolliert.
Dabei stellten die Kontrollorgane fest, dass der Fahrzeuglenker massiv gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung (ARV) verstossen hatte.
Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher*innen der beiden Open-Air-Konzerte vom Samstag und Sonntag, 2. und 3. August 2025, für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.
Es muss mit Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion gerechnet werden.
Am Wochenende sind in Sursee drei mutmassliche Einbrecher festgenommen worden.
Zwei Männer waren zuvor bei einem Einbruch gestört worden und flüchteten in einem von einem dritten Mann gelenkten Fahrzeug. Im Rahmen der anschliessenden Fahndung konnten die drei Rumänen gestoppt und festgenommen werden.
Auf der Gächliwilstrasse in Gossliwil hat sich am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet.
Dabei blieb der Fahrzeuglenker unverletzt.
Ein Lieferwagenfahrer kollidierte am Dienstag nach einem Ausweichmanöver in Lipperswil mit einem Baum.
Eine Person wurde verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Zwischen Ende April und Ende Juli ist es in Kaltbrunn zu mehreren Sachbeschädigungen entlang des Waldlehrpfades gekommen.
Dabei wurde ein Unterstand und zwei Bäume mutwillig beschädigt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am Dienstag (29.07.2025), kurz nach 14:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Brand eines Autos gekommen.
Das Feuer konnte durch Drittpersonen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Am Auto entstand Totalschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Am Dienstag (29.07.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es auf der Heidenerstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen.
Dabei wurde der 27-jährige E-Bike-Fahrer eher leicht verletzt. Er wurde zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Dienstag (29.07.2025), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Bronschhoferstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen.
Die 49-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei eher leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
(Nachtrag zur Medienmitteilung vom 19. Juli 2025, >>Polizei.news berichtete<<)
In Oensingen ist am Freitag, 18. Juli 2025, im Bereich des Bahnhofs eine Frau durch einen unbekannten Mann bestohlen und tätlich angegangen worden.
Am Dienstagabend kam es zu einem Streit zwischen zwei Männern. Aus noch nicht geklärten Gründen fiel dabei ein Schuss.
Verletzt wurde niemand. Der Tatverdächtige wurde verhaftet.
Am Dienstag, 29.07.2025, ca. 16:30 Uhr, ereignete sich in Mollis ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Ein 59-jähriger Lenker war mit einem Personenwagen auf der Netstalerstrasse in Richtung Mollis unterwegs.