Lebenslauf ohne Erfahrung: 5 Tipps für Absolventen zum Karrierestart
Lebenslauf ohne Erfahrung: 5 Tipps für Berufseinsteiger, um Arbeitgeber zu überzeugen
Für angehende Absolventen ist es oft schwierig, einen Lebenslauf ohne Berufserfahrung zu gestalten. Diese Tipps helfen.
Für Absolventen, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen, ist die Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs eine grosse Herausforderung. Doch auch ohne Jobhistorie gibt es viele Möglichkeiten, Arbeitgeber zu beeindrucken. Der Schweizer Personalvermittlungsspezialist Robert Walters gibt fünf praktische Tipps, wie Sie mit Ihrem Lebenslauf überzeugen können.
1. Ausbildung betonen
Ihre Ausbildung ist Ihr grösster Trumpf. Neben Abschluss und Bildungseinrichtung können auch Details wie Auszeichnungen oder thematisch relevante Abschlussarbeiten wichtig sein. Auch Schulabschlüsse sollten erwähnt werden, um ein vollständiges Bild Ihres Hintergrunds zu geben.
2. Kurse, Workshops und Hobbys nutzen
Relevante Weiterbildungen – etwa Excel, Social Media oder Buchhaltungssoftware – gehören unbedingt in den Lebenslauf. Auch Engagements in Vereinen oder der Jugendbewegung zeigen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
3. Praktika anführen
Praktika zählen als wertvolle Berufserfahrung. Sie belegen sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen und sind besonders bei längerer Dauer ein starkes Argument.
4. Fähigkeiten hervorheben
Sprachkenntnisse, analytische Fähigkeiten, Software-Wissen oder Soft Skills wie Flexibilität und lösungsorientiertes Denken sind wertvolle Pluspunkte. Wichtig ist, nur relevante und glaubwürdige Stärken zu nennen.
5. Ambitionen zeigen
Arbeitgeber suchen Potenzial. Zeigen Sie Bereitschaft zu lernen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. So machen Sie deutlich, dass Sie motiviert sind, im ersten Job zu wachsen.
Quelle: Robert Walters
Bildquelle: Symbolbild © fizkes/Shutterstock.com
