03. Oktober 2025

Wetter am Samstag, 04.10.2025: Stürmische Böen, Regen und Schneefall in den Alpen

Der Alpenraum liegt im Einflussbereichs eines Tiefs über dem Nordmeer, das mit westlichen bis nordwestlichen Höhenwinden eine wenig aktive Warmfront zu uns geführt hat. Am Samstag verlagert sich das markante Sturmtief "Amy" von Nordschottland zum Nordmeer und bestimmt unser Wetter. Mit zunehmend starken bis stürmischen westlichen Höhenwinden gelangt tagsüber noch einmal trockene und milde Luft zu uns, bevor am späten Nachmittag aus Westen eine aktive Kaltfront folgt. Am Sonntag bleibt die Alpennordseite im Einflussbereich des Tiefs, auf der Alpensüdseite sorgt Nordwind für eine Abtrocknung.

Weiterlesen

Wutausbrüche verstehen: Wie kindliche Emotionsregulation funktioniert

Wutanfälle sind kein Zeichen von Bosheit, sondern Ausdruck unverarbeiteter Emotionen. Sie verdeutlichen eine Entwicklungsaufgabe. Wutausbrüche gehören zur kindlichen Entwicklung, besonders im Kleinkind- und Vorschulalter. Sie zeigen, wie intensiv innere Gefühle erlebt werden, wenn Regulation fehlt. In der Auseinandersetzung mit solchen Ausbrüchen erschliesst sich, wie Kinder allmählich lernen, Gefühle zu steuern und auszudrücken – und wie Erwachsene sie dabei begleiten können.

Weiterlesen

Tradition trifft Innovation: Junge Architekten im Dialog mit historischer Substanz

Der Brückenschlag zwischen Alt und Neu ist heute nicht mehr nur gestalterische Aufgabe, sondern kulturelle Verpflichtung – junge Architektinnen und Architekten formen mit Mut und Respekt das Erbe fort. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Identität und technischer Fortschritt zusammenspielen, wachsen visionäre Entwürfe aus der Schnittstelle von Denkmalpflege und zeitgenössischer Architektur. Der folgende Artikel beleuchtet Methoden, Risiken und Erfolgsmodelle, wie junge Planende das historisch Gewachsene weiterentwickeln können.

Weiterlesen

Die Kunst des Timings: Wie Veranstaltungsdramaturgie funktioniert

Ein Event wird nicht durch Attraktionen lebendig, sondern durch ihre zeitliche Ordnung. Wer dramaturgisch denkt, steuert Wahrnehmung und Emotion. Der Erfolg einer Veranstaltung steht und fällt mit dem Rhythmus ihres Ablaufs. Jedes Segment – von der Begrüssung bis zum Finale – trägt Gewicht. Wer dramaturgisch plant, gestaltet einen Spannungsbogen, überdenkt Übergänge und setzt Höhepunkte mit Augenmass. Im Folgenden wird erläutert, wie dramaturgische Prinzipien im Event‑Kontext angewendet werden und worauf bei Timing und Ablaufgestaltung geachtet werden muss.

Weiterlesen

Protos Restaurant & Pizzeria: Feiern und Gruppen willkommen

Wer gutes Essen liebt, entdeckt in Oberkirch eine besondere Adresse: Das Protos Restaurant & Pizzeria ist weit mehr als ein Ort zum Essen. Es ist ein Stück gelebter Gastfreundschaft, getragen von Menschen mit Herzblut und einer klaren Idee davon, wie Gastfreundschaft schmecken soll. Julia und Christian bringen dabei nicht nur kulinarische Erfahrung mit, sondern auch die Bereitschaft, ihren Gästen mehr zu bieten als ein gutes Essen: ein Ambiente, das verbindet, eine Atmosphäre, die entspannt, und eine Küche, die inspiriert. Ihre Herkunft prägt den Stil, ihre Persönlichkeit das Erlebnis. Julia und Christian, beide mit ungarischen Wurzeln, haben in der Schweiz nicht nur ihre Heimat gefunden, sondern auch eine kulinarische Vision verwirklicht. In ihrem Restaurant verschmelzen Schweizer Tradition, italienischer Genuss und ungarische Kochkunst zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Besuch im Protos lässt sich ideal mit einem Ausflug in Oberkirch verbinden: Die Pfarrkirche St. Pankratius, die historische Surenbrücke oder die charmante Barbarakapelle laden zu einem Spaziergang ein. Wer gerne etwas höher hinaus will, wird auf dem Weg zur Ruine Schauenburg mit einem fantastischen Blick über das Renchtal belohnt. So wird der Restaurantbesuch zur perfekten Kombination aus Genuss, Kultur und Natur.

Weiterlesen

Schwarzwald Marie als PLAYMOBIL-Figur: Bollenhut, Kirschtorte und Tradition

Die „Schwarzwald Marie“ bringt als PLAYMOBIL Sonderfigur Tradition, Gastfreundschaft und Schwarzwald-Flair ins Spiel. Dank der Initiative und des Engagements von Baiersbronn Touristik, in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) und den Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald (IHK), hat es die ikonische Figur des Schwarzwaldes geschafft, als PLAYMOBIL Sonderfigur verewigt zu werden. Natürlich in klassischer Tracht, mit Schwarzwälder Kirschtorte und dem markanten roten Bollenhut. Vorgestellt wurde sie am 14. August 2025 auf dem Gartenschaugelände „Tal X“ in Baiersbronn von den Initiatoren des Projekts sowie Vertretern der Bollenhutgemeinden im Kinzigtal.

Weiterlesen