Schenna entschleunigt: Ruhe, Genuss und Wellness in Südtirols stillem November
Kein Stress, keine Hektik – der November in Schenna steht für Ruhe, Genussmomente und authentische Südtiroler Lebensart.
Weder Stress noch Hektik: In Südtirol ist der November die eigentliche „stade Zeit“. Denn bevor Weihnachtsmärkte öffnen und Wintersportler anrücken, schlummert das kleine Land jenseits des Brenners bei sanftem Licht, klarer Sicht, überzuckerten Gipfeln und milden Temperaturen dem letzten Saisonhöhepunkt des Jahres ganz beschaulich entgegen.
Im Rahmen von Schenna entschleunigt: Deine Auszeit im November erleben Gäste die Ruhe bei gemütlichen Touren am Schennaberg, feinen Weinen, erlesenen Wildspezialitäten und authentischer Kultur. Hinterher geht’s in die Zirbensauna, das nach Bergkräutern duftende Dampfbad oder den Whirlpool mit Blick auf Meran.
Foto (li.: download, mi.: download, re.: download): Schennas Spätherbst hält für Urlauber das Beste bereit, was Südtirol ausserhalb der Saison zu bieten hat: Feinschmecker-Spezialitäten von Wild bis Wein, instagrammable Berglandschaften ohne Instagrammer sowie Alpin Spas für Körper, Geist und Seele. © (v. li. n. re.) IDM Südtirol/Alex Filz, Tourismusverein Schenna/Roter Rucksack, Tourismusverein Schenna/Helmut Rier
Wandern
Während die meisten Südtiroler Bergbahnen in Revision sind, müssen Gipfelliebhaber in der Gemeinde bei Meran nicht auf die spätherbstliche Aufstiegshilfe verzichten. Denn bevor auch sie sich der alljährlichen Wartung unterzieht, lädt die Seilbahn Taser von Anfang November bis 8. Dezember 2025 täglich zu aussichtsreichen Touren am Schennaberg ein.
Entlang der gepflegten Pfade erwarten Wanderer historische Bauernhäuser und weite Almen. Unterwegs haben zahlreiche Bergwirtschaften und urige Hütten für mittägliche Einkehrschwünge geöffnet. Zu herbstlichen Spezialitäten wie Steinpilzgröstl oder Hirschragout „servieren“ sie ihren Gästen ausserdem Volksmusik und Ziehharmonikaklänge gratis dazu.
Wellness
Auch wenn Urlauber nicht direkt in einem der Resorts mit ihren Sauna-Oasen, Pool-Landschaften und Relax-Zonen mit Bergblick unterkommen, gibt es dank zahlreicher Day-Spa-Angebote genug Möglichkeiten zur Entspannung – und das zum November-Spezialpreis. Abgesehen von den Schwitz- und Wasserwelten legen auf Wunsch auch fachkundige Kosmetikerinnen oder Masseure Hand an und sorgen mit Treatments von Heubad bis Arnikamaske für Ausgleich vom hektischen Alltag. Wahlweise geht’s in die nahe gelegene Therme Meran, in die einige Schenner Hotels reduzierte Eintrittspreise gewähren.
Genuss
Im Rahmen von Wild.Wein.Gesang halten die örtlichen Gasthäuser und Restaurants von 2. bis 23. November 2025 feinste Wildkreationen wie saftige Rehrücken und hausgemachte Pasta mit Entensugo, begleitet von ausgesuchten Südtiroler Weinen sowie stimmungsvollen Theater- und Gesangseinlagen lokaler Interpreten bereit. Zudem nehmen sich die Wirte extra Zeit für persönliche Gespräche und herzliche Begegnungen.
Tipps
Spar-Tipp: Ab 9. November 2025 bietet das örtliche Tourismusbüro exklusiv für Schenna-Gäste einen kostenlosen Anschluss-Shuttle von den Bahnhöfen Meran und Bozen sowie vom Airport ebenda direkt in die Unterkunft. Buchung online.
Familien-Tipp: Schenna-Gäste mit Nachwuchs sollten sich die Samstage 15. und 22. November 2025 notieren. Beim Familientag auf der Taser Alm gibt’s von 14 bis 16 Uhr ein kostenloses Kinderprogramm mit Kräuterpädagogin Elisabeth Taibon Karnutsch.
Quelle: Tourismusverein Schenna
Bildquelle: IDM Südtirol / Alex Filz / Tourismusverein Schenna / Roter Rucksack / Helmut Rier