The Bash in Andermatt: Bligg trifft Swiss Orchestra – Klanglabor am Gotthard

Am 24. und 25. Oktober 2025 verwandelt Andermatt Music die höchstgelegene Konzerthalle der Schweiz in ein Klanglabor zwischen Klassik, Rap und Mundart-Pop.

In der diesjährigen Ausgabe trifft mit Bligg einer der erfolgreichsten Schweizer Popmusiker auf das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. Zwei Abende lang vereinen sich Klassik, Rap und Mundart-Pop zu einem neuartigen Sounderlebnis, das die Grenzen traditioneller Konzertformate sprengt.

„Der Gotthard gilt seit Jahrhunderten als Sinnbild für Verbindung und Übergang, als Ort, an dem Nord und Süd aufeinandertreffen. Dieser symbolträchtige Rahmen bietet die ideale Bühne für künstlerische Experimente“, erklärt Lena-Lisa Wüstendörfer, Intendantin von Andermatt Music und Dirigentin des Swiss Orchestra.

Mit dem Festivalformat „The Bash“ verwandelt Wüstendörfer die Andermatt Konzerthalle jeden Herbst in ein einzigartiges Klanglabor, in dem unerwartete Begegnungen stattfinden und Genregrenzen spielerisch überwunden werden.



2025 steht der Schweizer Pop-Künstler Bligg als Artiste étoile im Zentrum – und trifft dabei auf die sinfonische Klangwelt des Swiss Orchestra. Die Konzerte verbinden klassische Musik mit rockigem Rap und Mundart-Pop zu einem neuartigen Musikerlebnis.

Zwei Konzertabende – zwei Wege über den Gotthard

Am 24. Oktober 2025 präsentiert sich die „Göschenen-Show“ ganz im Zeichen von Bliggs musikalischem Kosmos. Gemeinsam mit Solistinnen und Solisten des Swiss Orchestra sowie seiner eigenen Band bringt er seine Songs neu zum Klingen. Balladen und nachdenkliche Stücke stehen im Vordergrund, ergänzt durch energiegeladene Hits und klassische Akzente.

Am 25. Oktober folgt die „Airolo-Show“ – ein Novum in Bliggs Karriere. Erstmals tritt er ohne seine Band auf, dafür gemeinsam mit dem Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. Mit an seiner Seite sind Sängerin Debbie Noelle und Akkordeonist Monsieur Hubert.

Das Programm vereint grosse sinfonische Werke etwa von Beethoven, Rossini oder aus der Schweizer Sinfonik mit festlichem Mundart-Pop, ein Dialog von Dramatik und Leichtigkeit, Pathos und Euphorie.

Beide Abende sind bewusst als zusammenhängendes Gesamtkunstwerk konzipiert, entfalten aber auch einzeln ihre Wirkung und lassen sich unabhängig voneinander erleben.

Programm und Tickets

https://andermattmusic.ch/de/the-bash/

Freitag, 24.10.2025, 19.30 Uhr: Teil 1 – „Göschenen“
Samstag, 25.10.2025, 19.30 Uhr: Teil 2 – „Airolo“

 

Quelle: Andermatt Music
Bildquelle: Andermatt Music / kim leuenberger

Empfehlungen

MEHR LESEN