Ein blockierendes Hoch mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bestimmt das Wetter über Westeuropa. Mit mässiger Bise gelangt weiterhin kühle und etwas feuchtere Luft zur Alpennordseite.
Über der feuchten Grundschicht strömt aus Norden trockene und recht milde Luft zum Alpenraum.
Heute Abend gegen 20:50 Uhr war ein Motorradfahrer auf der Kantonsstrasse Mettembert in Richtung Pleigne unterwegs.
Kurz vor dem Dorfeingang von Pleigne verlor er aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über sein Motorrad. Das Motorrad prallte gegen die Böschung am rechten Strassenrand und kam auf der rechten Seite zum Stehen.
Herbstmorgen in Minschuns, Kanton Graubünden. Auf rund 2'100 Metern über dem Meeresspiegel beginnt Antonio Spitaleri – bekannt als SchneeToni und DerToni – seinen neuen interaktiven Livestream für polizei.news.
Die Landschaft rund um den Ofenpass strahlt in goldenen Farben, die Luft ist kühl. Während in vielen Teilen der Schweiz dichter Nebel und Hochnebel vorherrschen, zeigt sich das Engadin in leuchtender Klarheit. Herbstlich verfärbte Bäume rahmen die Strecke, der Himmel ist strahlend blau, die Sicht weit. „Die perfekte Kulisse, um in Ruhe über wichtige Themen zu sprechen“, sagt Spitaleri eingangs – und setzt damit den Ton für einen Livestream, der mehr ist als nur eine Fahrt durch die Berge. Was wie ein malerisches Panorama beginnt, wird schnell zu einer eindringlichen Erinnerung daran, was es bedeutet, Verantwortung im Strassenverkehr zu übernehmen. Mit dabei: die Follower von Polizei.news auf Facebook, die die Gelegenheit nutzten, um mit SchneeToni alias DerToni live zu interagieren.
Auf 2'504 Metern, wo Wind und Wetter das ganze Jahr über für extreme Bedingungen sorgen, wurde ein Stück Zukunft geschaffen. Dort, wo sonst nur Murmeltiere und Gipfelstürmer zu Hause sind, können nun auch Elektrofahrzeuge neue Energie tanken.
Möglich gemacht hat das die GROHAG, die entlang der Grossglockner Hochalpenstrasse die höchstgelegene DC-Ladestation Österreichs errichtet hat – ausgestattet mit leistungsstarker Ladetechnologie von KEBA. Kürzlich wurde die Station vom neuesten E-LKW des oberösterreichischen Transportunternehmens hofmann & neffe getestet – mit einer beeindruckenden Ladekurve.
Teamgeist, Präzision und Engagement: Der Wiederholungskurs 2025 des Panzerbataillons 13 zeigt eindrucksvoll, wie zivile Berufe und militärische Fähigkeiten in der Schweizer Armee zusammenwirken.
Von actionreichen Manövern bis zu koordiniertem Teamwork – dieser Film bietet einen exklusiven Einblick in die Welt der Panzertruppe.
Am Dienstagnachmittag (14.10.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision mit drei Autos ereignet.
Dabei wurde ein Autofahrer verletzt. An den drei Unfallautos entstand Sachschaden in der Höhe von jeweils mehreren tausend Franken.
Die Sicherheitsübung CEVA25 fand erfolgreich vom Dienstag, 14. Oktober um 18 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 3 Uhr auf der Bahnlinie zwischen Genève-Champel und der französischen Grenze statt.
Ziel war es, Rettungsabläufe innerhalb und ausserhalb der Tunnel zu testen – zum Schutz der Bevölkerung.
Seit vergangenem Freitag sind bei der Luzerner Polizei mehrere Dutzend Meldungen zu Betrugsversuchen per Telefon eingegangen.
Die Betrüger geben sich dabei als Bankmitarbeiter und Polizisten aus. In mehreren Fällen waren die Betrüger erfolgreich.
Eine Frau, die in der Region Brienzer Rothorn nach einer Bergwanderung vermisst wurde, ist am Dienstagmittag im Rahmen einer Suchaktion durch Einsatzkräfte tot geborgen worden.
Aktuell wird von einem Unfallgeschehen ausgegangen. Weitere Ermittlungen zum Ereignis sind im Gang.
Am Mittwochmorgen (15.10.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen in einem Kreisel eine Kollision zwischen einem E-Bike und einem Auto ereignet.
Dabei wurde die Velofahrerin leicht verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
Eine betrügerische E-Mail im Namen von Apple lockt mit dem Versprechen, ein brandneues MacBook zu gewinnen.
Dafür müsse man lediglich ein paar Fragen beantworten und anschliessend die Versandkosten bezahlen – tatsächlich bleibt es jedoch nicht bei diesem kleinen Betrag.
Am Mittwochnachmittag, 15. Oktober 2025, kam es beim Paradeplatz im Kreis 1 zu einer Kollision zwischen zwei Trams.
Dabei wurden drei Personen leicht verletzt, darunter eine Trampilotin.
Ein Autofahrer ist am Montag auf der Luzernerstrasse in Hildisrieden mit massiver übersetzter Geschwindigkeit gemessen worden.
Der 23-jährige Rumäne konnte angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Einbrecher drangen in der Nacht in ein Waffengeschäft in Dintikon ein.
Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei Aargau zwei mutmassliche Täter festnehmen.
Am Dienstag (14.10.2025), kurz nach 12:45, ist es auf der Autobahn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen.
Eine 68-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.
Ob Saunafloss, Ayurveda-Rituale oder Krimi-Dinner am Leuchtturm – das Lausitzer Seenland lädt im Winter zu einer wohltuenden Auszeit unter Freundinnen ein. Unter dem Motto „Mädelszeit“ präsentiert der Tourismusverband neue Angebote für Wellness, Kreativität und gemeinsame Erlebnisse.
Privatabend auf dem Saunafloss, Wandern mit Alpakas oder Schokoladenkunst zum Selbermachen – das Lausitzer Seenland zeigt, wie erholsam und inspirierend ein Kurztrip im Winter sein kann. Zwischen Berlin und Dresden gelegen, bietet die Region nicht nur Ruhe und Natur, sondern auch vielseitige Wellness- und Genussangebote.
FOREVER – The Best Show About the King of Pop ist die weltweit gefeierte Hommage an Michael Jackson. Unterstützt von der Jackson-Familie bringt sie die Magie, Energie und Leidenschaft des legendären Künstlers live auf die Bühne – mit Hits, Tanz, Akrobatik und spektakulären Effekten.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2010 hat die Produktion mehr als 650 Aufführungen in 12 Ländern absolviert und über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert.
Sapienstone präsentiert sich an der Feria Hábitat Valencia 2025 im Rahmen der Installation Pinknic des Designers Sigfrido Serra – ein multisensorisches Erlebnis aus Farbe, Material und Emotion.
Im Mittelpunkt steht der 16 Meter lange Tisch aus Fior di Viola 4D, der zum Herzstück des Raumes wird.