16. Oktober 2025

Dornbierer Alterspflege-Schweiz – die Experten für häusliche Seniorenbetreuung

Wenn Eltern oder Grosseltern älter werden, verändern sich die Rollen in einer Familie. Plötzlich sind es die Kinder oder Enkel, die sich Gedanken machen: Wer hilft Vater, Mutter oder den Grosseltern beim Anziehen, beim Kochen oder beim Gang zum Arzt? Und wie lässt sich dafür sorgen, dass der geliebte Mensch weiterhin in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann? Für Angehörige sind das Fragen, die Ihnen oft schwer auf der Seele liegen. Und doch stellt sich die Realität von Pflegebedarf häufig irgendwann ein. In diesen Momenten geht es zum einen um praktische Hilfe, zum anderen um Vertrauen. Um die Sicherheit, dass eine Betreuungskraft nicht nur fachlich kompetent ist, sondern mit Empathie, Geduld und Respekt handelt. Genau an diesem Punkt beginnt die Suche nach einer Lösung, die den Alltag erleichtert, bürokratische Hürden meistert und vor allem eines möglich macht: Würde und Geborgenheit im eigenen Zuhause. Aus dieser Überzeugung entstand Dornbierer Alterspflege-Schweiz. Gegründet wurde das Unternehmen von Andrea Dornbierer, die ein prägendes Erlebnis mit ihrer eigenen Grossmutter nicht mehr losliess. Sie musste erleben, wie ungerecht, intransparent und verletzend das Pflegesystem sein kann – und wie ältere Menschen ihre Stimme verlieren, wenn ihnen nicht geglaubt wird. Diese Erfahrung war für Frau Dornbierer der Auslöser, eine Organisation zu schaffen, die anders arbeitet: menschlich, transparent, rechtssicher und lösungsorientiert. Heute steht Dornbierer Alterspflege-Schweiz für 24-Stunden-Betreuung, Basisversorgung und individuelle Beratung, die Familien stärkt und Seniorinnen und Senioren eine würdevolle Zukunft im eigenen Zuhause ermöglicht.

Weiterlesen

DIN Autopark: Ihr Autozentrum für Kauf, Verkauf und Service

Ein Auto ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit und oftmals auch ein Stück Lebensgefühl. Manche suchen einen kompakten Stadtflitzer, andere ein zuverlässiges Familienauto, wieder andere ein sportliches Modell für den besonderen Fahrspass. In all diesen Situationen ist eines entscheidend: Vertrauen in den Händler, der nicht nur verkauft, sondern berät, begleitet und nach dem Kauf zuverlässig da ist. Genau das bietet der DIN Autopark in Dietikon. Hier erwartet Sie eine Auswahl von rund 50 Fahrzeugen verschiedenster Marken und Modelle – vom gepflegten Gebrauchtwagen über Neuwagen mit attraktiven Konditionen bis hin zu modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das motivierte Team verbindet markenübergreifendes Know-how mit ehrlicher Beratung. Ob Kauf, Verkauf, Leasing oder Fahrzeugtransport: Alles wird aus einer Hand, fair und kompetent, umgesetzt. So finden Sie nicht nur das passende Auto, sondern auch die Sicherheit, rundum gut betreut zu sein.

Weiterlesen

Grosser St. Bernhard VS: Nachtsperrungen vor Freigabe der Galerie Les Toules

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Grosser St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten mit den ersten Nachtsperrungen haben Mitte August begonnen. Nächste Woche sind die letzten Nachtsperrungen geplant. Danach wird der Verkehr noch bis zum Abschluss der Arbeiten Mitte November einspurig geführt.

Weiterlesen

Schweiz: 3G-Aus für eCall – Notrufsystem in älteren Autos bald funktionslos

Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute automatische Notrufdienst eCall wird in Fahrzeugen, die ausschliesslich mit 3G-Modulen ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren. Für einige ältere Fahrzeugmodelle ist keine Umrüstung möglich, um den potenziell lebensrettenden Dienst weiterhin nutzen zu können.

Weiterlesen

Schweiz: Pferde, Hunde, Drohnen – Podcast zeigt Armee zwischen Tier und Technik

Im neuesten Podcast der Armee spricht Oberst i Gst Dan Aeschbach, Kommandant des Kompetenzzentrums Veterinärdienst und Armeetiere (KTV), mit Oberst i Gst Mathias Müller über seine Arbeit zwischen Tradition und Technologie. Bis heute leisten Hunde, Pferde und Maultiere in der Armee unverzichtbare Dienste – von der Rettung verschütteter Personen bis zur Logistik im Gebirge.

Weiterlesen

Sichtschutz auf dem Balkon: Lösungen zum Selbermachen

Ein eigener Sichtschutz verwandelt den Balkon in eine private Oase. Mit cleveren DIY‑Ideen lassen sich preiswerte und wirkungsvolle Lösungen realisieren. Im städtischen Umfeld kann der Balkon schnell zum Schaufenster werden. Doch mit kreativen und handwerklich umsetzbaren Ideen lässt sich der Blickschutz – sei es gegen Wind, Sonne oder neugierige Nachbarn – selbst gestalten.

Weiterlesen

Edelpilze selbst züchten: Shiitake, Kräuterseitlinge, Löwenmähne

Edle Speisepilze wie Shiitake, Kräuterseitlinge oder Löwenmähne lassen sich auch zuhause züchten. Wer Geduld und saubere Technik mitbringt, erntet kulinarische Kostbarkeiten. Mit dem richtigen Substrat, artgerechter Pflege und kontrollierten Bedingungen entstehen auch im Keller oder Garten hochwertige Pilzfruchtkörper. Besonders drei Arten haben sich für den Hausgebrauch etabliert.

Weiterlesen