Materialehrlichkeit: Sichtbare Konstruktion als Gestaltungselement – Architektur mit Haltung
Ehrlichkeit im Materialeinsatz ist weit mehr als ein ästhetisches Prinzip – sie ist Ausdruck einer Haltung. Architektur, die zeigt, woraus sie besteht, gewinnt an Glaubwürdigkeit, Tiefe und zeitloser Wirkung. Materialehrlichkeit bedeutet, Konstruktion und Oberfläche nicht zu verbergen, sondern bewusst sichtbar zu machen. Stahl, Holz oder Beton erzählen durch ihre Struktur die Geschichte des Bauwerks selbst – und verleihen Räumen Identität.
Weiterlesen