Centara Hotels & Resorts: Vegane Vielfalt inspiriert vom Festival Tesagan Gin Je

Centara Hotels & Resorts bringt die pflanzenbasierte Küche des Festivals Tesagan Gin Je von Phuket in seine Restaurants weltweit – von Thailand bis auf die Malediven.

Während der Feierlichkeiten des Festivals „Tesagan Gin Je“ (auch bekannt als „Nine Emperor Gods Festival“) auf Phuket verwandelt sich die thailändische Insel in ein farbenprächtiges Fest aus Lichtern, Düften und pflanzlichen Genüssen. Jährlich ausgerichtet im neunten Monat des chinesischen Mondkalenders verzichten Menschen für neun Tage bewusst auf tierische Produkte und nehmen an Ritualen zur Reinigung von Körper und Seele teil.

Centara Hotels & Resorts, Thailands führende Hotelgruppe, bringt diese vegane Vielfalt weltweit in ihre Restaurants – von Thailand bis auf die Malediven.

„Wir verstehen pflanzenbasierte Küche nicht als Trend, sondern als Verantwortung und Chance, zu inspirieren“, erklärt Michael Henssler, Chief Operating Officer von Centara Hotels & Resorts.

„Unsere Köche interpretieren geliebte thailändische Aromen mit Kreativität und Authentizität neu und machen vegane Gerichte für unsere Gäste das ganze Jahr über zugänglich und aufregend.“

Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition des Festivals kreieren Centaras Köche Gerichte, die zeigen, wie vielfältig, modern und sinnlich veganes Essen sein kann: von frischen Sommerrollen über würzige Streetfood-Interpretationen bis hin zu orientalisch inspirierten Kürbisspeisen. Dabei wird grosser Wert auf saisonale, regionale Zutaten und pflanzliche Proteine gelegt, die den ökologischen Fussabdruck reduzieren.

Ein Fest für Auge und Gaumen in Thailand

Spargel, Avocado, Salat, Karotten und Minze füllen die veganen Sommerrollen des Centara Reserve Samui, serviert mit einer süss-feurigen Erdnuss-Chili-Sauce.



In der Thai-Küche dreht sich alles um Balance: frische Kräuter, knackiges Gemüse, kräftige Saucen und das Zusammenspiel süsser, saurer, salziger und scharfer Noten. Die veganen Sommerrollen des Centara Reserve Samui verbinden grünen Spargel, Karotten, Avocado und Minze zu einer Komposition aus Farbe und Textur.

Eingewickelt in zarte Reispapierblätter und begleitet von einem Erdnuss-Dip mit Sojasauce, Limette und Chili, ist dieses Gericht ein Beispiel dafür, wie gesunde Ernährung zugleich sinnlich und modern sein kann. So geht’s Schritt für Schritt.

Tradition trifft pflanzliche Kreativität in Dubai

Goldene Kürbis-Kibbeh mit würziger Füllung und zweierlei Saucen – veganer Genuss mit orientalischem Flair im Centara Mirage Beach Resort Dubai.

Ein orientalischer Klassiker mit herbstlichem Twist: Goldene Kürbis-Bulgur-Mäntel umhüllen eine Füllung aus Walnüssen, Kichererbsen und Spinat, fein abgeschmeckt mit Zimt, Sumac und Chili.

Dazu serviert das Centara Mirage Beach Resort Dubai zwei kontrastreiche Dips – eine leichte Joghurt-Minze-Sauce und eine reichhaltige Tomatencreme aus sonnengetrockneten und frischen Kirschtomaten. Das Ergebnis: Kürbis-Kibbeh.

Die knusprige Teigtasche hat ihren Ursprung in der levantinischen Küche. Die vegane Alternative entstand aus dem Wunsch, die Tradition von Kibbeh zu ehren und gleichzeitig eine pflanzliche, saisonale Option zu schaffen. Mehr dazu im Rezept.






Essen für die Seele auf den Malediven

Khao Man Som Tam Hed Tod Grob – Koch Chay zeigt im Machchafushi Island Resort & Spa Maldives, wie abwechslungsreich veganes Streetfood sein kann.

Khao Man Som Tam Hed Tod Grob ist ein beliebter Streetfood-Klassiker, pflanzlich interpretiert: gesunder Vollkornreis, sanft in Kokosmilch gedämpft, trifft auf knusprig frittierte Austernpilze und grünen Papayasalat mit Limette, Chili und Tamarinde. Geröstete Erdnüsse und Kräuter verleihen dem Gericht einen typischen thailändischen Akzent.

Koch Chay möchte mit seiner Kreation Gästen des Machchafushi Island Resort & Spa Maldives vertraute Thai-Aromen näherbringen und gleichzeitig die Vielseitigkeit pflanzlicher Küche zeigen. Hier geht’s zum Rezept.

Saisonales Gemüse und Tofu treffen beim Massaman Curry auf würzige Paste, Kokosmilch und Erdnüsse – ein veganes Wohlfühlgericht von Köchin Pattanee Thongsathiankit des Centara Mirage Lagoon Maldives.

Das Massaman Curry vereint cremige Kokosmilch mit aromatischer Curry-Paste und einer Gewürzmischung aus Zimt, Kardamom und Sternanis. Zusammen mit Gemüse, Tofu und Erdnüssen verschmelzen die Zutaten zu einer warmen Wohlfühlmahlzeit – ein veganes Curry, das die reichen Aromen Thailands harmonisch auf den Teller bringt.

Die Kreation aus dem Centara Mirage Lagoon Maldives heisst jeden am Tisch willkommen und erzählt eine Geschichte, die von Herzen kommt. Köchin Pattanee Thongsathiankit ist überzeugt, dass Essen seine eigene Sprache spricht: „Wenn Worte fehlen“, sagt sie, „kann ein gutes Gericht für sich selbst sprechen.“

 

Quelle: AHM Kommunikation / Centara Hotels & Resorts
Bildquelle: Centara Hotels & Resorts

Empfehlungen

MEHR LESEN