Audi Schweiz fördert Swiss-Ski-Nachwuchs: 200’000 Franken für die Skistars von morgen
Audi Schweiz unterstreicht sein Engagement für den Schweizer Spitzensport und die nächste Generation von Skistars: Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz, hat einen Förderbeitrag von 200’000 Franken offiziell an Peter Barandun, Präsident Swiss-Ski, übergeben.
Der Betrag stammt aus dem Verkauf des Sondermodells Audi Q4 e-tron „Edition Swiss-Ski“, bei dem pro Fahrzeug ein grosszügiger Betrag in die Nachwuchsförderung fliesst. Die Unterstützung kommt direkt dem Elite Nachwuchskader Ski Alpin zu Gute– und legt so die Grundlage für zukünftige Weltcup-Erfolge. Audi Schweiz unterstützt Swiss-Ski mit moderner und nachhaltiger Mobilität. Bereits mehr als die Hälfte der Swiss-Ski Flotte ist elektrifiziert.
Seit über 55 Jahren ist Audi Schweiz Partner von Swiss-Ski. Nun setzt die Premiummarke ein weiteres starkes Zeichen: Mit einem Förderbeitrag von CHF 200’000.– unterstützt Audi Schweiz gezielt die Nachwuchsarbeit im Ski Alpin. Der Betrag stammt aus dem Verkauf des Sondermodells Audi Q4 e-tron „Edition Swiss-Ski“, bei dem pro Fahrzeug ein namhafter Betrag in die Nachwuchsförderung fliessen.
„Der Audi Q4 e-tron ‘Edition Swiss-Ski’ verbindet sportliches Design mit nachhaltiger Mobilität und unserer tiefen Verbundenheit zum Schweizer Wintersport. Dass wir mit jedem verkauften Modell auch direkt den Nachwuchs fördern, ist für uns ein besonderes Anliegen“, sagt Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz.
Wo Motivation auf Förderung trifft
Bei der Übergabe des symbolischen Checks in THE Hall in Dübendorf im Rahmen der Swiss-Ski Werbewoche stand neben Dieter Jermann und Peter Barandun, Präsident Swiss-Ski, auch Nachwuchsathletin Sue Piller im Zentrum.
Die 20-jährige Seislerin aus dem Kanton Freiburg stieg letzte Saison ins B-Kader auf und zählt zu den vielversprechendsten Talenten des Schweizer Elite Nachwuchskaders und betont: „Dank der Unterstützung von Audi Schweiz und Swiss-Ski haben wir Zugang zu professionellen Strukturen, hochwertigem Material und optimalen Trainingsbedingungen. Das motiviert uns, jeden Tag alles zu geben, uns Schritt für Schritt an die Weltspitze heranzutasten und den Traum vom Weltcup wahr werden zu lassen.“
Elite Nachwuchskader mit klarer Mission
Der von Audi mitfinanzierte Elite Nachwuchskader umfasst aktuell 38 Athletinnen und Athleten, die bis zu 180 Tage pro Jahr unterwegs sind – mit internationalen Rennen, Schneetrainings auf Schweizer Gletschern sowie Vorbereitungs-Camps im Ausland.
«Dank des wertvollen Beitrags kann Swiss-Ski zusätzliche Athletinnen und Athleten im Nachwuchsbereich unterstützen und ihnen ein professionelles Umfeld ermöglichen. So dürfen die zukünftigen Skitalente von besten Trainingsbedingungen und einer hochprofessionellen Betreuung profitieren und sind so perfekt auf die zukünftigen Anforderungen vorbereitet», sagt Peter Barandun, Präsident Swiss-Ski.
Technologie, die Vertrauen schafft – auf und neben der Piste
Die Grundlage für diesen Förderbeitrag liefert ein Modell, das Innovation, Sportlichkeit und alpine Tradition verbindet: der Audi Q4 45 e-tron quattro „Edition Swiss-Ski“. Das Sondermodell überzeugt mit bis zu 518 Kilometern Reichweite (WLTP), einer maximalen Ladeleistung von 175 kW und dem fortschrittlichen Allradantrieb quattro, der auch auf verschneiten Strassen für Stabilität und Sicherheit sorgt.
Mit seiner elektrischen Maximalleistung von 210 kW (286 PS) bietet der sportliche SUV eindrucksvolle Fahrdynamik – und lädt in nur 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Optisch setzt die Sonderedition markante Akzente: Microfaser Dinamica-Sportsitze mit roten Ziernähten, tangorote Schlüsselblenden und die exklusive Integration des Swiss-Ski Logos an der C-Säule unterstreichen den Charakter dieses einzigartigen Modells, das sowohl im urbanen Umfeld als auch in den Bergen zuhause ist.
Nachhaltige Mobilität für eine nachhaltige Partnerschaft
Audi Schweiz unterstützt Swiss-Ski nicht nur finanziell, sondern auch mit moderner und nachhaltiger Mobilität. Audi stellt dem Verband diverse Modelle zur Verfügung, von denen bereits die Hälfte elektrifiziert sind. Mehr als ein Drittel der Athletinnen und Athleten haben sich bewusst für ein vollelektrisches Modell entschieden.
Der A6 e-tron zum Beispiel bietet eine Reichweite von bis zu 756km und ermöglicht so müheloses Fahren auch auf längeren Strecken. Damit reisen die Athletinnen und Athleten komfortabel, sicher und nachhaltig von Training zu Training und von Wettkampf zu Wettkampf.
Start frei für alpine Höchstleistungen
Der Audi Q4 e-tron „Edition Swiss-Ski“ bleibt auch weiterhin bestellbar. Damit ist garantiert, dass die Nachwuchsförderung Ski Alpin langfristig gestärkt wird. Für Audi Schweiz ist die Partnerschaft mit Swiss-Ski mehr als ein Sponsoring – sie ist ein Bekenntnis zu Präzision, Leidenschaft und Fortschritt.
Audi Schweiz wünscht allen Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski eine erfolgreiche Saison 2025/2026, sichere Fahrten auf und neben der Piste und unvergessliche Gänsehautmomente. Gemeinsam mit Swiss-Ski trägt Audi Schweiz dazu bei, dass die Schweiz auch in Zukunft Ski-Nation Nummer 1 bleibt – und dass aus den Talenten von heute die Weltcup-Stars von morgen werden.
Quelle: Audi Schweiz
Bildquelle: Audi Schweiz
