Raron VS: Autobahn A9 nun lückenlos – Ruppen weiht Meilenstein im Oberwallis ein

Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raum und Umwelt, eröffnete gemeinsam mit Valentina Kumpusch, stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Strassen, Stefan Troger, Gemeindepräsident von Raron, und Marco Walter, Vorsteher des Nationalen Strassenbaudepartements, den Abschnitt Gampel/Steg – Visp West.

Diese Inbetriebnahme markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Fertigstellung des Autobahnnetzes im Oberwallis. Die A9 ist nun von Gampel-Steg bis Brig unterbrechungsfrei befahrbar.

Staatsrat Franz Ruppen hat heute im Beisein von Valentina Kumpusch, stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Strassen, Stefan Troger, Präsident von Raron, Marco Walter, Leiter des SCRN, Departementsmitarbeitenden, Projektverantwortlichen, Bauarbeitern und zahlreichen Gästen den neuen Abschnitt der Autobahn A9 zwischen Gampel/Steg und Visp West eingeweiht.



Der 7,6 Kilometer lange Abschnitt wurde am späten Nachmittag für den Verkehr freigegeben.

Raroner Tagbau entlastet die Region

Das Hauptbauwerk dieses Abschnitts ist die Raroner Tagbauweise, deren Bau 2015 begann und für die Gesamtkosten 163 Millionen Franken betrug. Dieses 1,46 Kilometer lange unterirdische Bauwerk durchquert den Raroner Stadtteil Turtig und entlastet so den Verkehr in der Region. Seine Wände ruhen auf fast 2.600 in den Boden gebohrten Pfeilern, die durch eine Metallkonstruktion verstärkt sind.



Technisch komplexe Verbindungen im Westen und Osten

Im Westen ist die Tagbaustrecke über einen 2,5 Kilometer langen Abschnitt mit Gampel/Steg verbunden. Im Osten schliesst sie an den 3,2 Kilometer langen Abschnitt von St. German nach Visp West an. Die Vollinbetriebnahme der Anbindung Visp West umfasst acht Unterführungen, sieben Brücken, vier Kreisverkehre und zwei Umfahrungsstrassen.

Die Raron-Anbindung wurde mit der Integration der komplett sanierten Brücke „Grossi Brigga Gesch“ abgeschlossen.



420 Millionen Franken für Verkehrsfluss im Oberwallis

Die Gesamtkosten für die Arbeiten am Abschnitt Gampel/Steg – Visp West betragen 420 Millionen Franken. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts trägt wesentlich zur Verkehrsentlastung in den Regionen Raron und Visp bei. Die Autobahn A9 ist zwischen Gampel/Steg und Brig nun in beiden Richtungen unterbrechungsfrei befahrbar. Das gesamte Netz, mit Ausnahme der Fingeswaldquerung, soll voraussichtlich Ende 2027 voll funktionsfähig sein.

 

Quelle: Schweizerische Eidgenossenschaft / Kanton Wallis
Bildquelle: FreshFruits, Gampel

Empfehlungen

MEHR LESEN