Zürich ZH: E-Trottinett mit 110 km/h flüchtet vor Polizei – Crash mit Tram beendet Fahrt
Am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, entzog sich im Kreis 4 ein E-Trottinett-Lenker mit seinem viel zu schnellen Fahrzeug einer Polizeikontrolle.
Die Fluchtfahrt endete in einer Streifkollision mit einem Tram. Die Stadtpolizei Zürich stellte das E-Trottinett sicher – der Lenker wird verzeigt.
Kurz nach 20.15 Uhr fiel einer Streifenwagenpatrouille der Stadtpolizei Zürich auf der Hohlstrasse ein E-Trottinett auf, das offensichtlich zu schnell in Richtung Bäckeranlage unterwegs war.
Als sie den Lenker und das Fahrzeug anhalten und kontrollieren wollten, setzte der Lenker die Fahrt mit seinem Gefährt fort und entzog sich so der Kontrolle.
Das Patrouillenfahrzeug folgte ihm mit eingeschalteten Warnsignalen.
Der E-Trotti-Lenker setzte aber seine Fahrt unbeirrt und in hohem Tempo durch den Kreis 4 fort. Diese endete, als der E-Trotti-Lenker von der Feldstrasse in die Baderstrasse Richtung Lochergut abbog, dort jedoch die Kurve zu schnell nahm, ein parallel aus der Haltestelle fahrendes Tram streifte und stürzte.
Danach wollte der Lenker zu Fuss flüchten. Was aber rasch durch die Polizisten verhindert wurde.
Der 49-jährige Schweizer wurde festgenommen und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Bei der Geschwindigkeitsmessung in der Polizeiwache stellte sich heraus, dass das E-Trottinett anstelle der erlaubten 20 km/h eine Bruttogeschwindigkeit von 110 km/h erreicht.
Der Lenker wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Weitere Informationen zu Elektro-Trendfahrzeugen und den entsprechenden Regulierungen können dem folgenden Link entnommen werden: Elektro-Trendfahrzeuge | Stadt Zürich
Quelle: Stadtpolizei Zürich
Bildquelle: Stadtpolizei Zürich
