Fasten im Herbst 2025: Haubers Naturresort im Allgäu stärkt Immunsystem und Wohlbefinden
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen schwanken und das Immunsystem gerät ins Schleudern. Gerade in der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst spüren viele, wie Körper und Seele nach Erholung rufen.
Eine gezielte Auszeit in Form eines Fastenaufenthalts kann genau dann helfen, die Abwehrkräfte zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. Haubers Naturresort ist dafür die erste Adresse im Allgäu: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Oberstaufen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, eine individuelle Begleitung durch eine Heilpraktikerin sowie ärztliche Unterstützung aus – und verfügt sogar über eine eigene Fasten-Hotline.
Herbstzeit ist Fastenzeit
Fasten hilft dabei, den Stoffwechsel zu resetten, das Immunsystem zu stärken und sich auf die bevorstehenden kühleren Monate vorzubereiten. Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen, dass die natürliche Entgiftung Entzündungen reduziert, körperliche Reserven mobilisiert und die Abwehrkräfte positiv beeinflussen kann.
Haubers Naturresort im Allgäuer Kurort Oberstaufen bietet verschiedene Methoden an, darunter Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger, Intervallfasten, die klassische Kur nach Johann Schroth oder neu seit 2025: das Basenfasten. „Alle Programme sind darauf ausgerichtet, den Körper zu entlasten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken“, erklärt Christiane Haibel. Die erfahrene Heilpraktikerin und Fastenexpertin begleitet die Erholungssuchenden im Vier-Sterne-Superior-Hotel während der gesamten Zeit vor Ort.
„Unterstützt werden die Phasen durch Anwendungen wie Leberwickel mit frischen Kräutern aus unserem Garten, Waldbaden sowie Spa-Behandlungen mit Haubers eigenem Bergheu.“ Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Regeneration.
Mit „Fasten for Beginners“ gibt es ein besonderes Angebot zum Testen für alle, die in dieser Jahreszeit ihre Gesundheit in den Fokus stellen. Beim Fastenwandern vom 12.–19. Oktober 2025 erwartet Naturliebhaber zudem täglich eine geführte Tour. Zwischen 9. November und 21. Dezember 2025 erhalten Gäste ausserdem 10 Prozent Ermässigung auf Schrothkur, Basen- und Heilfasten.
Drei Tipps für ein starkes Immunsystem
Neben einer Kur in Haubers Naturresort gibt es einfache Möglichkeiten, das Immunsystem auch zu Hause zu stärken: „Bereits 30 Minuten tägliche Bewegung an der frischen Luft – auch bei Wind und Wetter – fördern die Produktion von Glückshormonen wie Dopamin sowie Serotonin und senken gleichzeitig die Infektanfälligkeit“, erklärt Heilpraktikerin und Fastenexpertin Christiane Haibel.
Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend: 20 bis 30 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht sollten es täglich sein, am besten in Form von stillem Wasser oder Tee. So lässt sich der Morgen ideal mit einem warmen Glas Wasser und etwas frischer Zitrone beginnen.
Darüber hinaus hat Christiane Haibel drei besondere Tipps, die gerade in der kalten Jahreszeit wertvolle Unterstützung bieten:
- Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp
Der kalte Schenkelguss – vorzugsweise morgens angewendet – stärkt die körpereigene Abwehrkraft. Dabei wird der Wasserstrahl vom Fuss aussen bis zur Leiste geführt und an der Innenseite wieder abwärts. Der Kältereiz bringt die Blutzirkulation in Schwung und aktiviert so das Immunsystem. Wichtig: nach der Anwendung für eine gute Wiedererwärmung sorgen. - Regelmässige Saunagänge
Zwei- bis viermal pro Woche in die Sauna gehen stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Ein kompletter Saunagang besteht aus Erwärmung, Abkühlung und Ruhephase. Wichtig: ausreichend trinken und auf die Signale des Körpers achten. - Sprossen als Vitamin-Booster
Selbstgezogene Sprossen sind kleine Nährstoffwunder und liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe – gerade im Herbst und Winter. Sie sind kostengünstig, nachhaltig und eine einfache Möglichkeit, die tägliche Ernährung frisch und gesund zu ergänzen.
Quelle: AHM Kommunikation / Haubers Naturresort
Bildquelle: Haubers Naturresort