Sport

Dreikampf um den ERC-Titel: Spannung pur vor dem Finale in Kroatien

The race to win the 2025 FIA European Rally Championship is all set for a thrilling three-way title showdown on Croatia Rally this week (3 - 5 October). Jon Armstrong, Andrea Mabellini and Miko Marczyk can all be crowned this season’s ERC champion – and join an illustrious list of former winners – while seven other prestigious titles are up for grabs on the hugely challenging Tarmac event.

Weiterlesen

OL-Weltcupfinal in Uster: Aebersold siegt im Sprint, Kyburz überrascht mit Podest

Erfolgreicher Auftakt in Uster für das Schweizer Team. Am OL-Weltcupfinal im Zürcher Oberland feiern die Schweizerinnen mit Simona Aebersold und Natalia Gemperle einen Doppelsieg. Aebersold gewinnt damit auch den Gesamtweltcup. Matthias Kyburz läuft in seinem letzten Einzelsprint auf den zweiten Rang. Zum Auftakt des OL-Weltcupfinals in Uster fiel mit dem Einzelsprint die erste Entscheidung. Auf die Läuferinnen und Läufer wartete dabei die erste Herausforderung gleich nach dem Start: Es ging eine Treppe mit unregelmässigen Stufen runter, auf der ein Einlesen in die Karte fast unmöglich war.

Weiterlesen

Joggen oder Walken: Was wirklich besser für Gelenke, Kreislauf und Gewicht ist

Joggen steigert die Fitness schneller, Walken ist gelenkschonender und leichter in den Alltag zu integrieren. Beide Formen haben ihre Vorteile – die Wahl hängt vom Ziel, dem Gesundheitsstatus und der Belastbarkeit ab. Dieser Artikel vergleicht Herz-Kreislauf‑Effekte, Belastung der Gelenke und Einfluss auf Körpergewicht. Zudem werden Empfehlungen gegeben, welche Sportart wann sinnvoller ist.

Weiterlesen

Schwimmen, Rad oder Laufen: Welche Ausdauerart für welchen Typ geeignet ist

Schwimmen, Radfahren und Laufen sind zentrale Ausdauersportarten – doch jede bringt unterschiedliche Vorteile und Belastungen mit sich. Die passende Disziplin hängt von Zielen, persönlicher Fitness, Gelenkbelastung und Vorlieben ab. Dieser Artikel beleuchtet Vor‑ und Nachteile der drei Sportarten, für welche Typen sie ideal sind, und wie sich Training sinnvoll gestalten lässt.

Weiterlesen

Direkt uf Wolka 9: Brambrüesch bleibt beliebt, Bergbahnen Chur starten mit neuen Plänen

Direkt uf Wolka 9: beliebter Hausberg mit neuen Aussichten Die Bergbahnen Chur-Dreibündenstein AG (BCD) konnten im Geschäftsjahr 2024/25 erneut ein positi-ves Ergebnis erzielen. Knapp 107’000 Ersteintritte und fast 500’000 Fahrten bestätigen die Beliebtheit von Brambrüesch als Naherholungsgebiet über das ganze Jahr hindurch. So bieten die Bergbahnen Chur das Uffa-Abo auch 2025/26 an und dies bereits zum 9. Mal. Im neuen Geschäftsjahr erwarten die Berg-bahnen eine Volksabstimmung zum Ersatz der in die Jahre gekommenen Bahnanlage, gekoppelt an die Arealentwicklung der Stadt bei der Talstation auf dem alten Stadthallenareal.

Weiterlesen

Mathias Frank wird SRF-Radsport-Experte: Nachfolger von Sven Montgomery

Der ehemalige Profirennfahrer Mathias Frank wird ab der kommenden Saison 2026 neuer Radsport-Experte bei SRF. Er ersetzt Sven Montgomery, dessen Engagement als Experte und Co-Kommentator nach 15 Jahren endet. Zudem verstärkt Silvan Schweizer künftig das Kommentatoren-Team im Radsport. 2015 erreichte Mathias Frank den achten Schlussrang an der Tour de France. Es ist bis heute die beste Klassierung eines Schweizers im Gesamtklassement der „Grande Boucle“ im 21. Jahrhundert. Ein Jahr später gewann er eine Bergetappe an der Vuelta. 2021 trat der Luzerner schliesslich als Profisportler zurück. Ab 2026 wird der 38-Jährige nun Radsport-Experte bei Schweizer Radio und Fernsehen.

Weiterlesen

Empfehlungen