09. April 2025

Cycle Week Zürich 2025: Grösstes Velofestival der Schweiz mit Stadttunnel-Eröffnung

Das nationale Velofestival findet vom 22. bis 25. Mai in Zürich statt und empfängt die Besucherinnen und Besucher in der Europaallee mit einer Velowelt für Alltag und Freizeit und in der Brunau mit allem, was den Velosport ausmacht. Und endlich wird auch der Stadttunnel – die langersehnte Veloverbindung unter dem Hauptbahnhof – eröffnet! Das grösste Velofestival des Landes bietet die jährlich einmalige Möglichkeit, die Vielfalt der Velowelt umfassend zu erleben. An der Cycle Week finden die Besuchenden nicht nur die neusten Innovationen und Trends, sie können auch aktiv an vielen Workshops und Ausfahrten teilnehmen. Atemberaubende Shows und Contests lassen sie staunen und bei Biketests stehen von Citybikes über Rennräder bis zu Mountainbikes alle bereit. An der Cycle Week können sich alle inspirieren lassen, Neues lernen, Gleichgesinnte treffen und die entspannte Atmosphäre geniessen. Diese Kombination macht die Cycle Week zu einem schweizweit einzigartigen Ereignis.

Weiterlesen

Ein Jahrhundert Bewegung: Camion Transport feiert 100 Jahre Innovation und Verantwortung

100 Jahre Erfolgsgeschichte. Von den Anfängen als einfaches Lagerhaus hat sich Camion Transport AG zu einem der führenden Player in der Schweizer Transport- und Logistikbranche entwickelt. Am 9. April 2025 feiert das Familienunternehmen ein Jahrhundert voller Innovationen, Herausforderungen und Meilensteine. Ein Tag, der ganz im Zeichen von Stolz und Wertschätzung steht - für das Erreichte, die engagierten Mitarbeitenden und die gemeinsame Zukunft.

Weiterlesen

Kia Design im Rampenlicht: Visionäre Inszenierung auf der Mailänder Designwoche

Kia Design zeigt in Zusammenarbeit mit den international renommierten Künstlern Philippe Parreno und A.A. Murakami (Azusa Murakami und Alexander Groves) auf der Mailänder Designwoche 2025 „Opposites United: Eclipse of Perceptions". Mit der diesjährigen Ausstellung, die bis zum 13. April im Museo della Permanente zu sehen ist, setzt Kia sein Engagement für kulturellen Austausch und kreative Erkundung fort. Die Veranstaltung stellt die sich entfaltende Transformation der Marke – verwurzelt in deren zentralen kulturellen Werten und kreativer Identität – in den Mittelpunkt und regt Gespräche an, die herausfordern und inspirieren. Indem sie Künstler wie Philippe Parreno und A.A. Murakami mit Kia Design und anderen prominenten Mitgliedern der globalen kreativen Community zusammenbringt, soll sie ein interaktives Erlebnis bieten, bei dem sich die Besucher mit den Ideen, Philosophien und Ausdrucksformen auseinandersetzen können, die die zeitgenössische Kreativität prägen. Seit der ersten Teilnahme an der Mailänder Designwoche im Jahr 2023 ist Kia Design bestrebt, Kunst und Kultur zu unterstützen, indem es Künstlern eine Plattform bietet, auf der sie ihre Interpretationen der Kia-Designphilosophie „Opposites United" (Vereinte Gegensätze) durch Werke oder Performances mit experimentellen Ansätzen zum Ausdruck bringen können.

Weiterlesen

Zwischen Inseln und Alpen: So magisch zeigt sich der Bodensee im Frühling

Am Bodensee sorgt der geringe Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel von schillerndem Türkis, tiefem Grün und hellem Blau zeigt sich der See, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühjahr erleben kann. „Derzeit erinnern einige Bereiche an andere Küstenregionen – nur mit den nahen, schneebedeckten Alpen im Hintergrund“, erklärt der Geschäftsführer des REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Eric Thiel. Der Bodensee ist ein unregulierter Alpensee. Starke Pegelschwankungen im Jahresverlauf sind normal und auch „Ausreisser“ gibt es immer wieder.

Weiterlesen

Kreuzfahrt der nächsten Generation: Carnival bringt neue Schiffe der Excel-Klasse aufs Meer

Mit gleich zwei beeindruckenden Neubauten der preisgekrönten Excel-Klasse festigt Carnival Cruise Line ihre führende Position als Anbieter familienfreundlicher und innovativer Kreuzfahrterlebnisse. Die auf der Meyer-Werft in Papenburg gebauten Carnival Festivale (Premiere 2027), das vierte Schiff dieser Baureihe, sowie die Carnival Tropicale (2028) definieren neue Massstäbe in puncto Design und Unterhaltung für große und kleine Gäste.

Weiterlesen

Verhaltensänderung im Unternehmen? Nur mit Plan, Zeit und echter Führungskraft

Selbst Menschen, die von sich aus ihr Verhalten ändern wollen, tun sich damit auf Dauer oft schwer. Zu stark sind die Routinen und Verführungen, wieder nach alten Mustern zu arbeiten. Darum ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur regelmässig Weiterbildung anbieten, sondern Führungskräfte danach auch an die konsequente Umsetzung erinnern und möglichst konkrete Hilfestellungen geben. Ein typischer Fehler von Unternehmern, Führungskräften oder sogar HR-Verantwortlichen ist es, Mitarbeiter „einfach mal so“ zu einem Seminar zu schicken, in der Hoffnung, dass diese aus purem Eigeninteresse die Inhalte aus dem Training konsequent umsetzen. Dabei sein ist nicht alles!

Weiterlesen