Die schönsten Flitterwochenziele: Romantik, Abenteuer oder Kultur?

Auf der Suche nach den perfekten Flitterwochen haben Reiseexperten sieben Honeymoon-Kriterien für 25 Flitterwochenziele ausgewertet.

Die Ergebnisse offenbaren die besten Reiseziele für Frischverheiratete, die Entspannung, Abenteuer oder kulturellen Tiefgang suchen.

Zum Start der Hochzeitssaison im Frühjahr hat Tourlane, der Online-Experte für massgeschneiderte Reisen, den Honeymoon Index veröffentlicht. Das Ranking offenbart die besten Flitterwochenziele der Welt. Für die Bewertung hat der Reiseexperte insgesamt 25 klassische und beliebte Reiseziele anhand von sieben Honeymoon-Kriterien überprüft, einschliesslich tropischer Inseln, aufregender Metropolen und romantischer Sehnsuchtsorte. Bewertet wurden dabei Aspekte wie Romantik, die Kosten für Luxushotels, Verpflegung, Mobilität, Privatsphäre, Gastfreundschaft und Sicherheit.

Die Ergebnisse bieten Empfehlungen für drei verschiedene Typen von Honeymoon-Paaren: Der erste Typ sucht nach den stressigen Hochzeitsvorbereitungen pure Entspannung. Der zweite nutzt die erste Reise im neuen Lebensabschnitt für neue Abenteuer. Der dritte bevorzugt Flitterwochen mit kulturellem Flair.

Der Honeymoon Index bietet Hochzeitspaaren eine Übersicht über die beliebtesten Flitterwochenziele, ihre Essenz sowie die zu erwartenden Kosten. Obwohl viele Paare bereit sind, viel für ihre Hochzeitsreise auszugeben, zeigt die Untersuchung, dass einige Ziele überraschend erschwingliche Optionen bieten, ohne an Romantik und Charme einzubüssen.

Honeymoon Index: Die zehn besten Flitterwochenziele nach einer umfassenden Datenauswertung, mit Ergebnissen in ausgewählten Kriterien. Für die vollständige Rangliste mit 25 Flitterwochenzielen und ihren Ergebnissen in allen sieben Honeymoon-Kriterien besuchen Sie bitte die Webseite von tourlane.



Die besten Flitterwochenziele für jeden Flitterwochen-Typ

Flitterwochen zum Entspannen: Koh Samui, Thailand

Die thailändische Trauminsel Koh Samui hat nach einer Auswertung von sieben Honeymoon-Kriterien im Honeymoon Index den ersten Platz belegt. Damit ist sie das ideale Ziel für Paare, die nach ihrer Hochzeit Entspannung wünschen. Ko Samui bietet einen erschwinglichen Luxus im klassischen Panorama einer tropischen Insel: Eine Übernachtung im 5-Sterne-Hotel ist schon ab etwa 100 Euro möglich. Ein romantisches Dinner zu zweit kostet etwa 50 Euro.


Foto: Symbolbild © Semachkovsky/Shutterstock.com

Die ruhigen Strände und die herzliche Gastfreundschaft der Thai bieten den perfekten Rückzugsort für verliebte Paare. Darüber hinaus ist Thailand für seine exzellente Wellnesskultur bekannt. Auf Ko Samui können Paare daher ein vielfältiges Angebot an traditionellen Massagen und umfassenden Spa-Behandlungen erwarten – ideal, um sich von den oft stressigen Hochzeitsvorbereitungen zu erholen und gemeinsam in Erinnerungen an die unvergessliche Feier zu schwelgen.

Flitterwochen voller Abenteuer: Bali, Indonesien

Aktive Flitterwochen-Paare sind auf der indonesischen Insel Bali besonders gut aufgehoben. Trotz seines Rufs als Backpacker-Paradies finden sich auf Bali zahlreiche 5-Sterne-Resorts, die viel Komfort und viel Privatsphäre versprechen. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Liebespaare, die Erholung und Abenteuer kombinieren wollen.

Bali beeindruckt mit seinem einzigartigen Wildlife und lockt mit Aktivitäten wie Dschungel-Trekking, Surfen oder Tauchen. Mit etwa 140 Euro pro Nacht und knapp 300 Euro pro Woche für einen Mietwagen gehört Bali zu den eher erschwinglichen Flitterwochenzielen, vor allem im direkten Vergleich mit anderen Abenteuerzielen wie Sri Lanka oder den USA. Zudem beweisen Umfragewerte aus dem World Giving Index die Gastfreundschaft der indonesischen Locals: 66 Prozent teilten mit, im letzten Jahr einer fremden Person ihre Hilfe angeboten zu haben – eine Zahl, die sie zu einem der hilfsbereitesten Gesellschaften der Welt macht.

Flitterwochen mit kulturellem Flair: Tulum, Mexiko

Die mexikanische Stadt Tulum an der karibischen Küste hat sich zu einem äusserst beliebten Flitterwochenziel entwickelt, besonders für kulturinteressierte Paare. In Tulum ragen die eindrucksvollen Ruinen der alten Maya majestätisch über dem türkisblauen Meer empor. Ein weiteres Highlight wäre ein Ausflug zur weltberühmten Mayastätte Chichén Itzá, einem der sieben neuen Weltwunder. Zudem bieten die kristallklaren Cenoten in der Region ideale Bedingungen für unvergessliche Taucherlebnisse.


Foto: Symbolbild © Marcos Castillo/Shutterstock.com

Obwohl die reiche Kulturgeschichte Mittelamerikas in Tulum im Vordergrund steht, bieten die ruhigen Strände ideale Rückzugsorte, um ungestört Zeit miteinander zu verbringen.

Die besten Alternativen für Flitterwochen innerhalb Europas

Während viele Paare für ihre Flitterwochen Fernreiseziele wählen, ziehen andere die vielfältigen und charmanten Möglichkeiten vor, die Europa zu bieten hat. Dies sind die besten europäischen Alternativen für jeden Flitterwochen-Typ:

Zum Entspannen: Santorini, Griechenland

Santorini bietet erschwinglichen 5-Sterne-Luxus, insbesondere im Vergleich zu anderen europäischen Zielen wie Frankreich, Italien oder Deutschland. Erholung an ruhigen Stränden, malerische Spaziergänge durch charmante Gassen und exzellente griechische Kulinarik machen Santorini zu einem idealen Ort, um die ersten Wochen als verheiratetes Paar zu verbringen.


Foto: Symbolbild © Santorines/Shutterstock.com

Hinweis: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Honeymoon Index ereignen sich auf Santorini grössere und kleinere Erdbeben. Reisende sollten daher die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und etwaige Vorsichtsmassnahmen treffen.

Als ruhige Alternative für Flitterwochen zum Entspannen in Europa empfiehlt der Honeymoon Index die idyllischen Landschaften der Provence in Frankreich.

Voller Abenteuer: Schottisches Hochland, Grossbritannien

Schottland ist die ideale Kulisse für romantisch-abenteuerliche Flitterwochen. Das schroffe Hochland ist perfekt für Paare, die es lieben, bei jedem Wetter in der Natur zu sein. Übernachtungen in romantischen Cottages oder charmanten Burgen bieten tiefe Einblicke in die reiche schottische Geschichte.


Foto: Symbolbild © Rudolf Kotulán/Shutterstock.com

Umgeben von majestätischen Bergen und den geheimnisvollen „Lochs“ erleben Verliebte unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Europas.

Mit kulturellem Flair: Paris, Frankreich

Die Stadt der Liebe empfiehlt sich für kurze Flitterwochen, denn Paris kann recht teuer sein – wenn es ein Luxushotel sein soll. Vor den weltberühmten Kulissen des Louvre, Schlosses Versailles und des Eiffelturms können Paare romantische Erinnerungsfotos machen. Trotzdem landet Paris in unserem Honeymoon Index aufgrund der hohen Kosten, der reservierten Art einiger Einwohner und einer im Vergleich zu anderen Städten niedrigeren Sicherheit auf dem letzten Platz.

 

Quelle: ABCD Agency
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock.com; sonstige Bilder: => siehe Bildlegenden

MEHR LESEN