Elektrische Komposter: Sauber kompostieren im Haushalt – schnell und geruchsfrei
Kompostieren war früher ein Thema für Gärten – heute zieht der Kompost in die Küche. Elektrische Komposter versprechen schnelle, saubere und geruchsneutrale Umwandlung von Bioabfällen. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Ob in der Stadtwohnung, im Reihenhaus oder im Minergie-Neubau: Immer mehr Haushalte suchen nach nachhaltigen Wegen zur Abfallvermeidung. Der elektrische Komposter gilt als moderne Lösung für Bioabfall im Alltag. Innerhalb weniger Stunden oder Tage soll aus Küchenresten nährstoffreicher Kompost entstehen – ohne Würmer, ohne Garten, ohne Geruch. Was steckt hinter dem Trend? Und für wen lohnt sich die Anschaffung wirklich?
Weiterlesen