Uster ZH: Stadtpolizei nimmt Sommer-Challenge an – jetzt ist Stapo SG gefordert
Danke Kantonspolizei Graubünden für die Nominierung! Es bleibt warm – Challenge accepted!
WeiterlesenStadtpolizei
Danke Kantonspolizei Graubünden für die Nominierung! Es bleibt warm – Challenge accepted!
WeiterlesenWer hinter die Kulissen der Veloprüfung schauen möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Die Veloprüfung ist schon wieder Schnee von gestern. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse zeigten, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.
WeiterlesenZwei Polizisten der Stadtpolizei Winterthur nahmen am 04.07.2025 an einer Social-Media-Challenge teil. Sie sprangen in die Affenschlucht in Wülflingen.
WeiterlesenGestern, am 04.07.2025, fand der traditionelle Frackumzug in Winterthur statt – ein farbenfroher Höhepunkt der 100‑jährigen Frackwoche. Absolventen der ZHAW ziehen in Frack, Zylinder und Bart (oder kreativen Alternativen) mit selbstgebauten Frackmobilen durch die Altstadt.
WeiterlesenAm Freitagmittag, 4. Juli 2025, überfielen zwei Unbekannte die "Luxusbörse" am Lindenplatz und erbeuteten Deliktsgut in der Höhe von mehreren hunderttausend Franken. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Donnerstagabend, 3. Juli 2025, entzog sich im Kreis 3 der Lenker eines grauen BMW Kombis einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete damit, dass es zu einer Kollision mit einem Streifenwagen der Stadtpolizei Zürich kam. Diese nahm den Fahrzeuglenker fest.
WeiterlesenDer traditionelle Vorabend des Aarauer Jugendfestes lockte zehntausende Besucher in die Altstadt. Abgesehen von einzelnen Schlägereien und Pöbeleien blieb der Grossanlass friedlich.
WeiterlesenAm Mittwoch (02.07.2025) absolvierten rund 400 Kinder die praktische Veloprüfung in Uster. Die Strecke führte vom Stadtpark bis nach Niederuster und via Sonnenbergstrasse wieder zurück ins Zentrum.
WeiterlesenDienstagnacht (01.07.2025) stürzte ein 74-jähriger Mann mit seinem elektrischen Rollstuhl in der Nähe der Grafenau eine steile Wiesenböschung hinunter und verletzte sich dabei. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenGestern, 1. Juli 2025, starteten wir bei der Stadtpolizei Winterthur mit einem neuen Schichtmodell. Ziel: mehr Erholung, bessere Planbarkeit und mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys – ohne Abstriche bei der Einsatzbereitschaft.
WeiterlesenIm Juli 2025 findet die UEFA Women’s EURO in der Schweiz statt. Während dem 2. bis 13. Juli werden in der Host City St.Gallen drei Vorrundenspiele ausgetragen, und es gibt in der Innenstadt eine Fanzone. Aufgrund des Sportanlasses sind teils Strassen gesperrt und es ist mit einem grösseren Verkehrsaufkommen zu rechnen.
WeiterlesenHappy Birthday, Jasper! Unser treuer Schutz- und Spürhund wird heute 10 Jahre alt!
WeiterlesenDie Regierung des Kantons St.Gallen hat an den Spieltagen der Women’s Euro 2025 in St.Gallen den Erlass einer Flugverbotszone für unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) rund um den Kybunpark verfügt. Diese Massnahme dient zur Gewährleistung der Sicherheit des Publikums. Verstösse gegen das Flugverbot werden zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenMit dem Inkrafttreten des neuen Personenbeförderungsreglements werden die Standplatzbewilligungen für Taxis neu öffentlich ausgeschrieben. Unternehmen sowie Einzelpersonen können bis zum 1. September 2025 ihre Bewerbung einreichen.
WeiterlesenAm Montagmorgen hat die Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich Schlagkraft aufgrund mehrerer Paralleleinsätze bewiesen: Zeitgleich waren ein Chemieereignis sowie ein Brand im Mehrfamilienhaus, eine Brandmeldeanlage und eine eingeklemmte Person gemeldet. Die Milizfeuerwehr rückte zur Wachverstärkung ein.
WeiterlesenDie Winterthurer Blaulichtorganisationen ziehen nach dem 52. Albanifest vom 27. bis 29. Juni 2025 eine positive Bilanz. Bei über 100'000 Besuchern kann von einem mehrheitlich friedlichen Fest gesprochen werden. Die Einsatzkräfte hatten aber während den drei Tagen viele Einsätze wegen zu viel Alkohol und Auseinandersetzungen.
WeiterlesenBei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern sind in der Nacht auf Sonntag (29.6.2025) in Winterthur drei Männer verletzt worden. Die Polizei hat zwei Tatverdächtige verhaftet.
WeiterlesenAm Samstagabend (28.06.2025) kam es auf der Sonnenhaldenstrasse zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Weiterlesen