Chur GR: Auto kracht in Stützmauer auf Malixerstrasse – Lenker verletzt, Totalschaden
In Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker verletzte sich dabei. Das Auto erlitt Totalschaden.
WeiterlesenStadt Chur
In Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker verletzte sich dabei. Das Auto erlitt Totalschaden.
WeiterlesenSie lernen eine sympathische Person auf einer Dating-Plattform kennen, die schnell Interesse zeigt. Nach ein paar Gesprächen schlägt Ihr neuer Flirt ein gemeinsames Theatererlebnis vor – klingt vielversprechend, oder? Doch Vorsicht: Hinter der Einladung könnte ein perfider Betrug stecken.
WeiterlesenZum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz. Die ersten Einsätze für die neue Maschine liessen nicht lange auf sich warten. Bis Ende 2026 wird die Rega im Rahmen ihrer Flottenerneuerung die gesamte Flotte mit 21 Rettungshelikoptern dieses neuen Typs ersetzen.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenKapo Zeitreise: Im Jahr 1974 waren die Funkgeräte noch deutlich grösser als heute. Damals waren erst 6 Motorräder und 29 Autos mit mobilen Funkstationen ausgerüstet.
WeiterlesenWie prüfen wir eigentlich, ob der Parkplatz bezahlt wurde? Ganz einfach: Wir scannen die Nummer des parkierenden Wagens.
WeiterlesenIm letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.
WeiterlesenCyberkriminelle bieten über gefälschte Orell Füssli-Accounts Bücher zu Schnäppchenpreisen an. Ihr Hauptziel ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu stehlen.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Tittwiesenstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Lenker verletzte sich schwer.
WeiterlesenAm späten Samstagnachmittag ist in Arosa ein Mann auf der Skipiste schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
WeiterlesenLiebesbetrug im Internet verursacht nicht nur finanzielle Verluste, sondern hinterlässt Opfer oft verzweifelt und beschämt. Täter agieren professionell, meist aus dem Ausland, und nutzen psychologische Manipulation, um Vertrauen aufzubauen und Geld zu ergaunern. Viele Betroffene erkennen den Betrug erst spät und scheuen sich, ihn anzuzeigen.
WeiterlesenVergangenes Wochenende (07. - 09.03.2025) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen insgesamt sieben Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagt.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Scalettastrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Lenker verletzte sich schwer.
WeiterlesenEs gibt keine Gurtenpflicht für das Sichern von Hunden in Fahrzeugen. Aber es gibt trotzdem einige sicherheitsrelevante Punkte, die beim Transport von Vierbeinern beachtet werden sollten.
WeiterlesenDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. März 2025 die Chauffeurverordnung (ARV1) angepasst. Diese Änderungen schaffen bei Rundfahrten mit Kleinbussen und Reisecars neue Möglichkeiten, sorgen für Wettbewerbsgleichheit und erleichtern den Vollzug.
WeiterlesenAn seiner Sitzung vom 7. März 2025 hat der Bundesrat die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen per 1. April in Kraft gesetzt. Die Betreiberinnen und Betreiber von kritischen Infrastrukturen werden verpflichtet, dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) Cyberangriffe 24 Stunden nach deren Entdeckung zu melden.
WeiterlesenDie Zahl der Führerausweisentzüge hat 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent zugenommen. Dabei lässt sich insbesondere eine Zunahme bei den entzogenen Lernfahrausweisen feststellen.
WeiterlesenCyberkriminelle versuchen Nespresso-Kunden mit einem Phishing-Mail über den angeblichen Verfall ihrer Treuepunkte zu täuschen. Wer seine Punkte gegen das vermeintliche Geschenk einlösen will, wird dazu aufgefordert, seine Kreditkartendaten für den Versand anzugeben.
Weiterlesen