Streichklänge & virtuose Meisterwerke: Konzert im Kloster Fischingen

Am Sonntag, 16. März 2025, findet um 16.15 Uhr, ein Konzert von Sinfonietta Bern und dem Schweizer Klaviertrio in der Bibliothek statt.

Unter dem Motto «Streichorchester meets Klaviertrio» werden Werke von Mozart, Glinka, Martinu und Mendelssohn gespielt.

  • Martin Lucas Staub, Klavier
  • Angela Golubeva, Violine
  • Franz Ortner, Violoncello
  • Leitung: Igor Andreev


Mit einem der berühmtesten Meisterwerke Mozarts, der Serenade Nr. 13 für Streichorchester, bekannt als „Eine kleine Nachtmusik“, präsentiert sich die Sinfonietta Bern unter der Leitung von Igor Andreev in diesem beschwingten Programm.

In den 1830er Jahren wurde Mikhail Glinka während seiner Italienreise zum glühenden Verehrer der italienischen Oper und lernte in Mailand neben Bellini und Donizetti auch Mendelssohn kennen. All diese Einflüsse zeigt das international gefeierte Schweizer Klaviertrio in Glinkas dramatischem Trio Pathétique.

Auch die 10. Streichersinfonie des jungen Felix Mendelssohn wirkt in ihrem einleitenden Adagio wie die Eröffnung einer Opernszene, bevor das Allegro mit dem für Mendelssohn typischen Klangsinn und der Lust an flirrender Bewegung folgt.

Im Zentrum des Programms wirken die beiden Klangkörper im Concerto für Klaviertrio und Streichorchester von Bohuslav Martinů, der auch der «böhmische Mozart» genannt wurde, zusammen. Die geistreiche und schwungvolle Musik zeigt Martinůs polyphone Kunst und reiche Harmonik auf höchstem Niveau.

  • Konzertdauer: ca. 75 Minuten
  • Eintritt: CHF 50.00
  • Studierende und Lernende ab 16 Jahre: CHF 40.00

KonzertKulinarikTicket 99 Franken / mit Übernachtung im Einzelzimmer 248 Franken / im Doppelzimmer 189 Franken pro Person

 

Quelle: Kloster Fischingen
Bildquelle: Sinfonietta Bern

MEHR LESEN