27. Februar 2025

Fachkräftemangel trotz Konjunkturflaute: Flexible Arbeitsmodelle entscheidend

Trotz Konjunkturflaute und steigender Arbeitslosigkeit fehlen erfahrene Fach- und Führungskräfte - innovative Modelle von Personaldienstleistern sind gefragter denn je. Langzeitausfälle stellen die Schweizer Firmen vor immer grössere Probleme. Schon fast die Hälfte der für eine Studie des Forschungsinstituts Sotomo befragten Unternehmen ist davon betroffen. Langzeitausfälle infolge von Krankheit, Unfall oder Elternzeit verschärfen und erschweren die betriebliche Planung, belasten das Stammpersonal und verstärken den Fachkräftemangel. Dieser bleibt laut der Studie trotz steigender Arbeitslosigkeit ein Problem. Verschärft wird die Personalplanung aber auch durch die schwankende Auftragslage. Hilfe holen sich Firmen in dieser schwierigen Situation bei Personaldienstleistern. Diese erfüllen eine wichtige Scharnierfunktion, indem sie Unternehmen ermöglichen, flexibel auf personelle Herausforderungen zu reagieren, Wachstumschancen wahrzunehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Weiterlesen

Von Bauernhof bis Luxusresort: Familienferien für jede Generation

Die Tourismusbranche verzeichnet einen Paradigmenwechsel im Familienurlaub. Innovative Konzepte ersetzen traditionelle Pauschalreisen und verbinden Erholung mit interaktiven Erlebnissen. Luxuriöse Lifestyle-Resorts mit massgeschneiderten Kinderworkshops, authentische Bauernhoferlebnisse und abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten demonstrieren, wie moderne Familienreisen individuell und generationenübergreifend gestaltet werden können.

Weiterlesen

Rolltreppen sind für Hunde tabu: TASSO warnt vor schweren Verletzungen

Ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder in Kaufhäusern: Rolltreppen befördern uns schnell und mühelos ans Ziel. So praktisch diese Beförderungsmittel für uns Menschen auch sind, für Vierbeiner sollten sie absolut tabu sein – viel zu gross ist die Verletzungsgefahr. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas grösstes kostenloses Heimtierregister betreibt, warnt daher eindringlich vor den Risiken und appelliert an Hundehalter:innen, ihre Vierbeiner während der Fahrt auf den Arm zu nehmen oder stattdessen die Treppen zu benutzen.

Weiterlesen