Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmittag (23.2.2025) in Grafstal eine Falschfahrerin auf der A1 angehalten.
Am frühen Montagmorgen (24.2.2025) stoppten die Einsatzkräfte in Zürich einen weiteren Falschfahrer auf der A1H.
Auf dem Parkplatz eines Restaurants verlor eine Seniorin die Kontrolle über ihren Wagen. Nach kurzer Irrfahrt prallte dieser heftig gegen eine Scheune.
Die Automobilistin wurde leicht verletzt.
Ende Dezember 2024 ist in Lauperswil in einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen.
Die Brandermittlungen sind inzwischen abgeschlossen.
Das Hochschulzertifikat „Tourismusökonom (FH)“ feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen an der IST-Hochschule für Management.
Aus diesem Anlass vergibt die IST ein Stipendium für die Weiterbildung, die im April 2025 startet.
Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband Disturbed haben eine 17 Termine umfassende The Sickness 25th Anniversary Tour in Europa und im Vereinigten Königreich angekündigt, die am 28. September in Kopenhagen, Dänemark, in der Royal Arena ihren Auftakt hat. Megadeth werden bei allen Terminen als Special Guest performen.
Die Tour feiert das 25-jährige Jubiläum des bahnbrechendem Debütalbums von Disturbed, das der Band Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit verschaffte und eines der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten ist. An jedem Abend werden zwei Musiksets gespielt. Den Anfang machen Disturbed mit einer vollständigen Darbietung ihres Albums The Sickness, das fünffach mit Platin ausgezeichnet wurde, gefolgt von einem vollständigen Set ihrer grössten Hits.
In der Nacht wurde in Eiken ein verdächtiger Mann mit mutmasslichem Diebesgut festgenommen.
Er wird beschuldigt, Autos durchsucht zu haben. Die Kantonspolizei ermittelt.
Karriere zu machen ist für jeden etwas anderes. Ganz gleich, ob Sie sich in Ihrer derzeitigen Position weiterentwickeln wollen oder eine Führungsposition anstreben - das Wichtigste ist, dass Sie Entscheidungen treffen, die Ihren Werten und Ambitionen entsprechen.
Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben wollen.
In der Zeit zwischen dem 14. Februar und 17. Februar 2025 wurde an der Landstrasse in Netstal durch unbekannte Täterschaft in eine Villa eingebrochen.
Diese verschafte sich im Erdgeschoss durch Aufbohren des Fensterglases und eingreifendem Öffnen Zutritt zur Villa, durchsuchte alle Räume und hinterliess dabei eine grosse Unordnung.
Am Sonntagmorgen, 23. Februar 2025, kurz nach 06.00 Uhr, ereignete sich auf der Baselstrasse in Reinach BL ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Der Lenker des Personenwagens wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
Am Sonntagabend, 23. Februar 2025, um ca. 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Hofstettenstrasse in Ettingen BL, eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen.
Personen wurden dabei keine verletzt.
Bei einem Angriff durch mehrere Personen ist am frühen Neujahrsmorgen (01.01.2025) beim Zürcher Hauptbahnhof ein Mann verletzt worden.
Drei Tatverdächtige konnten in der Zwischenzeit ermittelt und verhaftet werden.
Am Sonntag (23.02.2025) ist eine Frau aufgrund einer Ablenkung mit ihrem Auto gegen eine Leitplanke geprallt.
Sie wurde dabei mittelschwer verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Anfang November letzten Jahres ist in Melchnau ein Silogebäude der Landi in Brand geraten.
Die Brandermittlungen sind abgeschlossen. Diesen zufolge entzündeten sich Ablagerungen in der Heizung des Silos und führten zum Brand.
Am Freitag, den 21. Februar 2025, kam ein Mann, der allein mit seinem E-Trottinett zwischen St-Pierre-de-Clages und Vétroz unterwegs war, auf der Fahrbahn zu Fall.
Er wurde schwer verletzt und verstarb am in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 im Spital von Sitten. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
Am Sonntag, 23. Februar 2025, starteten kurz nach dem Mittag zwei Flugschüler oberhalb der Nassmatt in Schwyz einen Tandem-Ausbildungsflug.
In der Luft stellte der 31-jährige Pilot fest, dass der Gleitschirm nicht vollständig gespannt war.
Am Montagmorgen (24.02.2025), kurz nach 06:30 Uhr, haben sich auf der Autobahn A1 bei Gossau innerhalb weniger Minuten mehrere Auffahrkollisionen ereignet.
Diese führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Pendlerverkehr. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Sonntagmorgen (23.02.2025), kurz vor 6 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Lebensmittelgeschäft an der Winkelstrasse eingebrochen.
Sie gelangte gewaltsam durch ein Fenster in das Geschäft, nahm mehrere Einkaufstaschen und füllte diese mit Tabakprodukten.
Am Dienstag (18.02.2025), kurz vor 12 Uhr, ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen.
Der vermeintliche Autofahrer hatte sich nach dem Unfall vom Unfallort entfernt (>>Polizei.news berichtete<<).